Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Zwergflusskrebse: Großer Charakter im kleinen Panzer

Herzlich willkommen in meiner Kategorie für die beliebtesten Krebse im Süßwasser-Aquarium! Wenn Sie von der Haltung von Krebsen fasziniert sind, aber nicht den Platz für ein großes Artbecken haben, sind die Zwergflusskrebse der Gattung Cambarellus die perfekte Wahl. Mit ihrer geringen Endgröße von meist nur 3-5 cm und ihrem überaus interessanten Verhalten sind sie der ideale Einstieg in die Welt der Scherenträger und auch für kleinere Aquarien bestens geeignet.

Mein ehrlicher Rat zur Vergesellschaftung

Die häufigste Frage ist: "Kann ich Zwergflusskrebse mit meinen Fischen und Garnelen halten?" Meine Antwort darauf lautet: Ja, aber mit Bedacht. Zwergflusskrebse sind im Vergleich zu ihren großen Verwandten deutlich friedlicher, aber es bleiben Charaktertiere mit eigenen Persönlichkeiten. Das bedeutet:

  • Gegenüber Fischen: Schnelle, an der Oberfläche oder in der Mitte schwimmende Fische werden in der Regel völlig ignoriert. Langsame, am Boden schlafende Fische könnten jedoch gezwickt werden.
  • Gegenüber Garnelen: Eine Vergesellschaftung mit robusten und vermehrungsfreudigen Neocaridina-Garnelen funktioniert in den meisten gut strukturierten Becken problemlos. Sehr langsame oder kranke Garnelen können aber zur Beute werden.
  • Gegenüber Pflanzen: In der Regel lassen Zwergflusskrebse Pflanzen komplett in Ruhe, was sie von Großkrebsen deutlich unterscheidet.

Meine beliebtesten Zwergflusskrebs-Arten

Innerhalb der Gattung Cambarellus gibt es einige besonders beliebte und bewährte Arten:

  • CPO (Cambarellus patzcuarensis 'orange'): Der leuchtend orange Star unter den Zwergkrebsen. Er ist ständig im Aquarium unterwegs, sehr neugierig und ein echter Blickfang.
  • Cambarellus diminutus: Der kleinste Vertreter. Mit seiner dezenten Färbung und der geringen Größe ist er die perfekte Wahl für Nano-Aquarien.
  • Weitere Arten: Je nach Verfügbarkeit finden Sie hier auch andere interessante Arten wie den Kéntucky-Zwergflusskrebs (Cambarellus shufeldtii).

Tom's Tipp: Geben Sie Ihren Zwergflusskrebsen viele Versteckmöglichkeiten in Form von kleinen Höhlen, Röhren oder dichtem Laub am Boden. Besonders nach der Häutung ziehen sie sich gerne zurück. Eine abwechslungsreiche Fütterung mit speziellem Krebsfutter, Laub und Frostfutter sorgt für gesunde und aktive Tiere, deren Beobachtung einfach Spaß macht.