Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Schwimmpflanzen: Natürliche Schattenplätze und schwimmende Gärten

Schwimmpflanzen sind eine wunderbar einfache und effektive Methode, um jedem Aquarium ein naturnahes, urwüchsiges Aussehen zu verleihen. Sie treiben frei an der Wasseroberfläche und bilden mit ihren Blättern und den herabhängenden Wurzeln eine eigene kleine Welt. Für viele Aquarienbewohner sind sie dabei weit mehr als nur Dekoration: Sie bieten scheuen Fischen und Garnelen Schutz von oben, dämpfen grelles Licht und dienen Labyrinthfischen wie Kampffischen als ideale Verankerung für ihre Schaumnester. Als starke Nährstoffzehrer sind sie zudem eine der besten natürlichen Waffen im Kampf gegen Algen.

Die Vorteile von Schwimmpflanzen im Aquarium

  • Effektive Algenkontrolle: Da sie direkt an der Lichtquelle und an der CO₂-reichen Oberfläche wachsen, sind sie extrem starke Nährstoff-Konkurrenten und beugen Algenplagen effektiv vor.
  • Natürliche Abschattung: Sie schaffen gedämpfte, diffuse Lichtverhältnisse, die von vielen Fischen (z.B. Salmlern, Bettas) und Garnelen geschätzt werden und deren Farben oft erst richtig zum Leuchten bringen.
  • Perfekter Lebensraum: Die langen, feinen Wurzeln sind ein idealer Rückzugsort und eine erste Nahrungsquelle (Mikroorganismen) für Jungfische und Garnelenbabys.
  • Extrem Pflegeleicht: Schwimmpflanzen müssen nicht eingepflanzt werden. Einfach auf die Wasseroberfläche legen – den Rest erledigen sie von selbst. Die Vermehrung geschieht ganz automatisch.

Beliebte Schwimmpflanzen im Vergleich

Je nach Größe Ihres Aquariums und gewünschtem Effekt gibt es die passende Schwimmpflanze.

Pflanze Größe der Blätter Wuchs Besonderheit
Südamerikanischer Froschbiss Mittel - Groß Mittel-Schnell Sehr dekorativ mit langen, feinen Wurzeln, die tief ins Wasser ragen. Robust und gut zu kontrollieren.
Muschelblume (Wassersalat) Groß Sehr schnell Bildet große, samtige Rosetten. Ideal für offene Aquarien, da sie auch über die Wasseroberfläche hinauswächst.
Büschelfarn (Salvinia) Klein Sehr schnell Bildet schnell dichte, flache Teppiche aus kleinen, behaarten Blättchen. Sehr einfach im Zaum zu halten.
Wasserlinsen (Lemna minor) Sehr klein Extrem schnell Die kleinsten Schwimmpflanzen. Vermehren sich rasant. Müssen regelmäßig abgefischt werden, um eine komplette Abdeckung zu vermeiden.
Wichtiger Hinweis zur Pflege: Der größte Vorteil von Schwimmpflanzen (ihr schnelles Wachstum) ist auch ihre größte Herausforderung. Sie müssen regelmäßig mit einem Kescher ausgedünnt werden, um zu verhindern, dass sie die Wasseroberfläche komplett bedecken und den Pflanzen darunter das lebenswichtige Licht nehmen.

Tom’s Tipp für Kampffisch-Halter

Schwimmpflanzen sind ein absolutes Muss für jedes artgerechte Kampffisch-Becken! Die Männchen nutzen die Unterseite der Blätter und die Wurzeln als Anker, um ihre beeindruckenden Schaumnester zu bauen. Mein persönlicher Favorit ist der Froschbiss. Er dunkelt das Becken angenehm ab, seine Wurzeln bieten Struktur und er wuchert nicht ganz so unkontrolliert wie Wasserlinsen. So fühlt sich jeder Betta wie in seiner Heimat.