Flockenfutter
Flockenfutter: Der bewährte Klassiker für jedes Gesellschaftsaquarium
Herzlich willkommen in der Kategorie für das wohl bekannteste und universellste Fischfutter überhaupt! Flockenfutter ist seit Jahrzehnten der absolute Klassiker in der Aquaristik und das aus gutem Grund: Es ist die perfekte Lösung für ein bunt gemischtes Gesellschaftsaquarium, in dem Fische mit unterschiedlichen Größen und Fressgewohnheiten zusammenleben. Eine hochwertige Flocke versorgt alle Ihre Bewohner zuverlässig mit den Nährstoffen, die sie für ein gesundes und langes Leben benötigen.
Die Vorteile von hochwertigem Flockenfutter
Gutes Flockenfutter ist mehr als nur bunte Plättchen. Es ist eine sorgfältig komponierte Mahlzeit, die entscheidende Vorteile bietet:
- Versorgung aller Wasserzonen: Die Flocken schwimmen zunächst an der Oberfläche, sinken dann langsam ab und lösen sich in kleinere Partikel auf. So werden sowohl Oberflächen-Jäger, Fische der mittleren Zone als auch Bodenbewohner wie Welse und Garnelen zuverlässig erreicht.
- Breite Akzeptanz: Durch die Mischung verschiedenster Zutaten wird Flockenfutter von fast allen Zierfischarten gerne angenommen.
- Ausgewogene Rezeptur: Ein hochwertiges Flockenfutter bietet eine vollwertige Ernährung mit einer ausgewogenen Balance aus Proteinen, Fetten, Vitaminen und Ballaststoffen.
- Einfache Dosierung: Die Futtermenge lässt sich sehr einfach an die Anzahl und Größe der Fische anpassen.
Tom's Tipp: Woran erkenne ich eine gute Flocke? Achten Sie auf die Inhaltsstoffe! Hochwertiges Flockenfutter erkennen Sie daran, dass an erster Stelle der Zutatenliste hochwertige Proteinquellen wie Fischmehl, Krill oder Insekten stehen und nicht billige Füllstoffe wie Weizenmehl. Die Flocken sollten außerdem stabil sein und das Wasser nicht eintrüben. Füttern Sie immer nur so viel, wie Ihre Fische in ein bis zwei Minuten komplett fressen, um die Wasserqualität hochzuhalten.