Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Babyaufzucht



Artikel 1 - 28 von 28

Babygarnelen! Und jetzt? Das richtige Futter für die ersten Wochen.

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Nachwuchs im Aquarium! Das ist immer ein aufregender Moment und der schönste Beweis, dass sich Ihre Tiere wohlfühlen. Damit aus den winzigen Punkten auch eine stattliche Gruppe wird, ist die Ernährung in den ersten Lebenswochen absolut entscheidend. In dieser Kategorie finden Sie alles, was Ihre kleinsten Schützlinge benötigen, um gesund und kräftig heranzuwachsen.

Warum spezielles Aufzuchtfutter überlebenswichtig ist

Frisch geschlüpfte Babygarnelen sind winzig und verbringen die erste Zeit meist versteckt im Moos, zwischen Pflanzen oder im Bodengrund. Sie wandern nicht aktiv durch das Becken zu einer Futtertablette. Das Futter muss also zu ihnen kommen. Genau das leistet ein gutes Aufzuchtfutter:

  • Flächendeckende Versorgung: Das mikrofeine Futter verteilt sich im gesamten Wasser und bildet einen nahrhaften Film auf allen Oberflächen. Jede Garnele findet so Futter in ihrer unmittelbaren Umgebung.
  • Optimale Nährstoffe: Das Futter ist reich an Proteinen, Vitaminen und Mineralien, die für eine problemlose Häutung und den Aufbau eines starken Panzers in der kritischen Anfangsphase unerlässlich sind.
  • Förderung des Biofilms: Es dient nicht nur als Direktnahrung, sondern fördert auch das Wachstum von Mikroorganismen im Aquarium. Dieser "Biofilm" ist die wichtigste und natürlichste Dauer-Nahrungsquelle für Garnelen jeden Alters.

Tom's Tipp: Die richtige Fütterung für maximale Erfolge. Der häufigste Fehler ist eine Überfütterung. Starten Sie mit sehr kleinen Mengen! Eine Messerspitze pro Tag für ein 50-Liter-Becken ist oft schon ausreichend. Ich empfehle, die kleine Futtermenge in einem Becher mit Aquarienwasser gut zu vermischen und diese Suspension dann im Becken zu verteilen. So stellen Sie sicher, dass alle Ihre Babys satt werden und gesund aufwachsen.