Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Bepflanzte Wurzeln (12-15 cm): Sofort-Natur für Ihr Nano-Aquarium

Diese kleinen, bereits fertig bewachsenen Wurzeln sind die perfekte Lösung, um Nano-Aquarien von 20 bis 40 Litern sofort und ohne Aufwand zu gestalten. Mit einer Größe von ca. 12 bis 15 cm schaffen sie einen idealen Mittelpunkt oder einen spannenden Akzent, ohne das Becken zu überladen. Jede Wurzel ist ein Unikat und liebevoll mit robusten Moosen oder Aufsitzerpflanzen begrünt. So erhalten Sie nicht nur ein wunderschönes Deko-Element, sondern auch eine wertvolle Weidefläche und einen sicheren Rückzugsort für Garnelen und kleine Fische.

Deine Vorteile mit kleinen, bepflanzten Wurzeln

  • Perfekte Größe für Nano-Cubes: Mit 12-15 cm passen diese Wurzeln ideal in gängige Nano-Aquarien und schaffen Struktur, ohne wuchtig zu wirken.
  • Sofortiger Blickfang: Kein wochenlanges Warten auf das Anwachsen der Pflanzen. Sie erhalten ein fertiges Hardscape-Element, das sofort natürlich aussieht.
  • Sicherer Hafen für Garnelen: Die dichte Bepflanzung ist ein Paradies für Garnelen, die unermüdlich den Aufwuchs abweiden, und bietet dem Nachwuchs perfekten Schutz.
  • Maximale Einfachheit: Kein mühsames Kleben oder Aufbinden. Einfach die Wurzel kurz wässern, im Aquarium platzieren und die neue Optik genießen.

Gestaltungsideen für kleine Moos-Wurzeln

Auch mit kleinen Wurzeln lässt sich eine große Wirkung erzielen. Hier einige Inspirationen für Ihr Layout:

Gestaltungsidee Beschreibung & Tipp
Der Solitär-Akzent In einem 20-30 Liter Cube kann eine einzelne dieser Wurzeln bereits als zentrales Hardscape-Element dienen, das dem Becken eine klare Struktur und Höhe gibt.
Die Wurzel-Gruppe Kombinieren Sie zwei oder drei dieser kleinen Wurzeln in einem größeren Becken (ab 60L). So können Sie eine komplexere, zerklüftete Landschaft mit spannenden Durchgängen und Verstecken erschaffen.
Die Vordergrund-Struktur Legen Sie eine Wurzel flach in den Vordergrund eines größeren Aquascapes. Sie bildet eine natürliche Grenze, zum Beispiel zu einem sandigen Bereich, und macht den Übergang zum Bodengrund interessanter.
Wichtiger Hinweis: Die Wurzeln sind je nach Variante mit unterschiedlichen robusten Moosen oder Aufsitzerpflanzen wie z.B. Anubias oder Bucephalandra bewachsen. Bitte beachten Sie die jeweilige Produktbeschreibung für die genaue Pflanzenart und die spezifische Optik.

Tom’s Tipp zur Vorbereitung

Auch wenn die Pflanzen schon drauf sind – das Holz ist ein Naturprodukt und hat anfangs noch Auftrieb. Ich empfehle, die Wurzel vor dem Einsetzen ins Aquarium für einige Tage in einem Eimer zu wässern, bis sie von alleine sicher am Boden bleibt. Bildet sich in den ersten Tagen im Aquarium ein weißlicher, watteartiger Belag (Bakterienrasen) auf dem Holz, ist das völlig normal und harmlos. Er wird von den meisten Schnecken und Garnelen gerne gefressen und verschwindet nach kurzer Zeit von selbst.