Schneckenfutter
Schneckenfutter: Die Basis fĂŒr ein langes Leben und makellose GehĂ€use
Herzlich willkommen in meiner Futterecke fĂŒr eine der nĂŒtzlichsten Tiergruppen im Aquarium: die Schnecken! Viele Aquarianer gehen davon aus, dass sich Schnecken von Algen und Futterresten allein ernĂ€hren können. Das ist jedoch ein Trugschluss, der oft zu Problemen fĂŒhrt. Insbesondere in sehr sauberen und gepflegten Becken finden Aufwuchs-fressende Arten wie Renn- oder Geweihschnecken oft nicht genug Nahrung und können auf lange Sicht verhungern. Ein gezieltes Futter ist daher der SchlĂŒssel zu gesunden und langlebigen Tieren mit prĂ€chtigen GehĂ€usen.
Warum spezielles Schneckenfutter so wichtig ist
Ein hochwertiges Schneckenfutter erfĂŒllt zwei ĂŒberlebenswichtige Funktionen:
- NĂ€hrstoffversorgung gegen den Hungertod: Es stellt sicher, dass Ihre fleiĂigen Algenfresser immer eine zuverlĂ€ssige Nahrungsquelle finden, auch wenn die Scheiben mal blitzblank geputzt sind. Das fördert ihre VitalitĂ€t und AktivitĂ€t.
- Stabile GehĂ€use ohne Korrosion: Das SchneckengehĂ€use besteht hauptsĂ€chlich aus Kalk (Kalziumkarbonat). Besonders in weichem Wasser oder bei einer mineralstoffarmen ErnĂ€hrung kann es zu den gefĂŒrchteten weiĂen Flecken oder sogar Löchern im GehĂ€use kommen. Spezialfutter liefert eine Extraportion Kalzium und Mineralien, um das GehĂ€use von innen heraus stark und widerstandsfĂ€hig zu halten.

Tomâs Geheimtipp: Der sichtbare Beweis im GehĂ€use!
Mein absoluter Favorit, um Schnecken gezielt mit allem zu versorgen, was sie fĂŒr ein perfektes GehĂ€usewachstum brauchen, ist der GT essentials Pudding classic. Der Effekt ist so deutlich, dass man ihn sogar auf diesem Foto erkennen kann: Schauen Sie sich das GehĂ€use der Zebra-Apfelschnecke einmal ganz genau an.
Wer genau hinschaut, erkennt den "Strich", ab dem ich mit der Pudding-FĂŒtterung begonnen habe â das nachwachsende GehĂ€use ist von da an in einem krĂ€ftigen, 'knackig' gelben Farbton gewachsen. Ein klareres Zeichen fĂŒr eine optimale NĂ€hrstoffversorgung gibt es kaum!
Â