Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Insektenfutter: Die ursprüngliche und artgerechte Ernährung für Ihre Fische

Herzlich willkommen in meiner Kategorie für eine der natürlichsten und gesündesten Futterquellen in der Aquaristik! Wenn man sich fragt, was viele unserer Zierfische in ihrer heimischen Natur fressen, lautet die Antwort sehr oft: Insekten und deren Larven, die ins Wasser fallen oder darin leben. Futter auf Insektenbasis ist daher keine Modeerscheinung, sondern die Rückbesinnung auf eine ursprüngliche und biologisch perfekt passende Ernährung.

Warum Insekten die bessere Proteinquelle sind

Insektenprotein bietet gegenüber klassischen Proteinquellen wie Fischmehl entscheidende Vorteile für die Gesundheit Ihrer Fische und für die Umwelt:

  • Extrem hohe Verdaulichkeit: Der Organismus der meisten Fische ist perfekt auf die Verwertung von Insekten ausgelegt. Das Futter ist leicht verdaulich, was zu weniger Ausscheidungen und somit zu einer geringeren Wasserbelastung führt.
  • Artgerechtes Nährstoffprofil: Insekten liefern ein optimales Verhältnis von Proteinen, Fetten, Aminosäuren und dem für den Panzer von Wirbellosen wichtigen Chitin.
  • Hypoallergen: Viele Fische entwickeln Unverträglichkeiten gegen industrielle Füllstoffe. Insektenfutter ist eine reine, natürliche Alternative und wird oft auch von empfindlichen Tieren hervorragend vertragen.
  • Nachhaltigkeit: Die Zucht von Futterinsekten wie der Soldatenfliegenlarve (Hermetia) ist deutlich ressourcenschonender als die Produktion von Fischmehl, für das Wildfischbestände befischt werden müssen.

Tom's Tipp: Insektenfutter ist eine absolute Bereicherung für den Speiseplan fast aller Zierfische, von Salmlern über Bärblinge bis hin zu meinen geliebten Bettas. Ich nutze es gerne im Wechsel mit einem hochwertigen Granulat- oder Flockenfutter. Sie werden sehen, wie gierig die Fische auf diese natürliche Kost reagieren und wie es ihre Vitalität und ihr Wohlbefinden sichtlich steigert.