Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Mittelgrund



Artikel 1 - 30 von 49

Der Mittelgrund: Das Herzstück Ihres Aquascapes

Mittelgrundpflanzen sind die heimlichen Stars in jedem Aquarium. Sie bilden das entscheidende Bindeglied zwischen dem flachen Vordergrund und dem hohen Hintergrund. Mit ihnen schaffen Sie optische Tiefe, setzen gezielte Akzente und verleihen Ihrer Unterwasserlandschaft eine faszinierende Struktur. Ob buschige Farbtupfer, elegante Aufsitzerpflanzen auf Wurzeln oder markante Solitärpflanzen – im Mittelgrund definieren Sie den Charakter Ihres Layouts und schaffen gleichzeitig wichtige Versteckmöglichkeiten für Ihre Aquarienbewohner.

Finden Sie die perfekte Pflanze für Ihre Layout-Idee

Pflanzentyp Besonderheit & Einsatz im Mittelgrund Typische Vertreter
Aufsitzerpflanzen Werden auf Hardscape (Wurzeln, Steine) aufgebunden oder geklebt. Perfekt, um harte Kanten zu kaschieren und eine überaus natürliche Optik zu erzielen. Sehr pflegeleicht. Anubias barteri 'nana', Bucephalandra-Arten, Microsorum pteropus (Javafarn)
Rosettenpflanzen Wachsen aus einem dichten Wurzelstock und bilden kompakte Büsche. Ideal als Solitärpflanze oder um optisch schwere Ankerpunkte im Layout zu setzen. Cryptocoryne wendtii (Wasserkelch), Echinodorus-Arten (kleinbleibend)
Stängelpflanzen Die Alleskönner für dichte, buschige Gruppen. Durch regelmäßigen Rückschnitt lassen sie sich exakt in Form halten und bilden dichte "Pflanzenstraßen" oder Farbakzente. Rotala-Arten, Ludwigia-Arten, Hygrophila polysperma

Gestaltungsprinzipien für einen harmonischen Mittelgrund

Der Mittelgrund lebt von Kontrasten und durchdachter Platzierung. Mit diesen Grundregeln verleihen Sie Ihrem Aquarium eine professionelle Tiefe:

  • Spielen Sie mit Farben & Formen: Setzen Sie eine rotblättrige Pflanze gezielt neben eine feingliedrige grüne. Der Kontrast in Farbe und Blattstruktur erzeugt sofort Spannung und lässt das Layout lebendiger wirken.
  • Verstecken Sie die Technik: Der Mittelgrund ist der ideale Ort, um unschöne Filterrohre oder Heizstäbe geschickt hinter einer buschigen Pflanzengruppe zu verbergen.
  • Schaffen Sie Perspektive: Pflanzen Sie eine Gruppe der gleichen Art als "Straße", die sich von vorne nach hinten verjüngt. Dies erzeugt eine enorme Tiefenwirkung und lenkt den Blick des Betrachters gezielt durch das Aquarium.
  • Integrieren Sie Hardscape: Lassen Sie Aufsitzerpflanzen wie Anubias oder Bucephalandra direkt auf Wurzeln und Steinen wachsen. Das verbindet die unbelebte Dekoration mit der lebendigen Bepflanzung zu einer harmonischen Einheit.
Tipp für buschiges Wachstum: Damit Stängelpflanzen im Mittelgrund schön dicht und kompakt wachsen, sollten Sie sie regelmäßig und beherzt zurückschneiden. Schneiden Sie nicht nur einzelne Triebe, sondern die gesamte Gruppe auf die gewünschte Höhe. Die oberen, abgeschnittenen Triebe können Sie oft direkt als neue Stecklinge wieder einpflanzen!

Tom's Empfehlung für den Mittelgrund

Mein persönlicher Favorit für einen ausdrucksstarken und dennoch pflegeleichten Mittelgrund sind die unzähligen Bucephalandra-Arten. Auf ein schönes Stück Holz oder einen Stein geklebt, wachsen sie langsam, aber stetig und entwickeln mit der Zeit eine unglaubliche Vielfalt an Farben und schillernden Blättern. Sie benötigen nicht übermäßig viel Licht und sind ein dauerhafter, sich ständig verändernder Blickfang. Für Einsteiger ist eine robuste Cryptocoryne wendtii 'Green' eine fantastische Wahl – sie ist nahezu unverwüstlich und bildet mit der Zeit einen dichten, dunkelgrünen Busch.