Krebse
Zwergflusskrebse: Großer Charakter im kleinen Panzer
Herzlich willkommen in meiner Kategorie für die beliebtesten Krebse im Süßwasser-Aquarium! Wenn Sie von der Haltung von Krebsen fasziniert sind, aber nicht den Platz für ein großes Artbecken haben, sind die Zwergflusskrebse der Gattung Cambarellus die perfekte Wahl. Mit ihrer geringen Endgröße von meist nur 3-5 cm und ihrem überaus interessanten Verhalten sind sie der ideale Einstieg in die Welt der Scherenträger und auch für kleinere Aquarien bestens geeignet.
So klappt's im Gesellschaftsbecken
Eine der tollsten Eigenschaften der Zwergflusskrebse ist ihre grundsätzliche Eignung für Gesellschaftsbecken, wenn man ein paar einfache Dinge beachtet. So schaffen Sie eine harmonische Gemeinschaft:
- Vergesellschaftung mit Garnelen: In einem gut strukturierten Aquarium mit vielen Moosen und Verstecken ist eine gemeinsame Haltung mit agilen und vermehrungsfreudigen Neocaridina-Garnelen eine wunderbare Sache. Eine gute Bepflanzung sorgt dafür, dass sich alle Bewohner wohlfühlen und der Garnelen-Nachwuchs gute Überlebenschancen hat.
- Pflanzenfreundlich: Im Gegensatz zu ihren großen Verwandten sind Zwergflusskrebse in der Regel keine "Gärtner" und lassen die Bepflanzung vollständig in Ruhe. Das macht sie ideal für schön gestaltete Pflanzenaquarien.
Meine beliebtesten Zwergflusskrebs-Arten
Innerhalb der Gattung Cambarellus gibt es einige besonders beliebte und bewährte Arten:
- CPO (Cambarellus patzcuarensis 'orange'): Der leuchtend orange Star unter den Zwergkrebsen. Er ist ständig im Aquarium unterwegs, sehr neugierig und ein echter Blickfang.
- Alabama-Zwergflusskrebs (Cambarellus albimanus): Eine wunderschöne und etwas dezentere Art, die durch ihre Robustheit und ihr friedliches Wesen besticht. Ideal für alle, die einen etwas natürlicheren Look bevorzugen.
Tom's Tipp: Geben Sie Ihren Zwergflusskrebsen viele Versteckmöglichkeiten in Form von kleinen Höhlen, Röhren oder dichtem Laub am Boden. Besonders nach der Häutung ziehen sie sich gerne zurück. Eine abwechslungsreiche Fütterung mit speziellem Krebsfutter, Laub und Frostfutter sorgt für gesunde und aktive Tiere, deren Beobachtung einfach Spaß macht.