Feuchtfutter
Feuchtfutter: Die naturnahe und softe Fütterungs-Art
Herzlich willkommen in meiner Kategorie für eine ganz besondere Form der Garnelenernährung! Feuchtfutter, oft auch als Futterpaste oder "Pudding" bezeichnet, kommt der natürlichen Nahrungsaufnahme von Garnelen extrem nahe. Anstatt hart gepresster Pellets erhalten Ihre Tiere hier einen soften, formbaren Futterbrei, der dem Biofilm und weichem Aufwuchs, den Garnelen in der Natur abweiden, in seiner Konsistenz nachempfunden ist.
Die Vorteile von Feuchtfutter auf einen Blick
Die softe Konsistenz und die spezielle Zusammensetzung bieten eine ganze Reihe von Vorteilen gegenüber klassischem Trockenfutter:
- Extrem hohe Akzeptanz: Selbst wählerische oder geschwächte Tiere stürzen sich oft sofort auf das softe Futter, da es leicht aufgenommen werden kann.
- Natürliches Fressverhalten: Die Garnelen können das Futter richtig "abweiden", anstatt nur an einem harten Pellet zu knabbern. Das sorgt für weniger Stress und Futterneid in der Gruppe.
- Kein Aufquellen im Magen: Da das Futter bereits Feuchtigkeit enthält, quillt es im Verdauungstrakt der Garnele nicht weiter auf. Das kann die Verdauung entlasten.
- Ideal für Jungtiere: Auch die kleinsten Babygarnelen können von Anfang an an der großen Futterstelle mitfressen und sich mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen.
- Wasserstabil & gezielt füttern: Die Pasten und Puddings bleiben im Wasser lange stabil und können gezielt an einer Futterstelle platziert werden, ohne das Wasser unnötig zu belasten.
Tom's Tipp: Feuchtfutter eignet sich auch hervorragend, um Medikamente oder zusätzliche Mineralien unterzumischen. Kneten Sie einfach die gewünschte Substanz in eine kleine Portion Futterpaste ein. Durch die hohe Fresslust der Garnelen stellen Sie so sicher, dass die Zusätze auch wirklich bei den Tieren ankommen.