Aufsitzerpfanzen
Aufsitzerpflanzen: Die Meister der Dekoration
Aufsitzerpflanzen, auch Epiphyten genannt, sind eine besondere Gruppe von Aquarienpflanzen, die nicht in den Bodengrund gepflanzt werden. Stattdessen wachsen sie mit ihren Haftwurzeln auf festen Untergründen wie Holz oder Steinen fest. Diese Eigenschaft macht sie zu den vielseitigsten und kreativsten Gestaltungselementen im Aquascaping. Mit ihnen lässt sich die Dekoration naturnah begrünen, um so eine dreidimensionale und über lange Zeit gewachsene Landschaft zu erschaffen. Die meisten Aufsitzer sind zudem sehr robust, pflegeleicht und anspruchslos – perfekt für Einsteiger und Profis gleichermaßen.
Warum Aufsitzerpflanzen in keinem Scape fehlen dürfen
- Natürliche Gestaltung: Sie ermöglichen die Begrünung von Wurzeln und Steinen und ahmen so das natürliche Wachstum in Bachläufen und Uferzonen perfekt nach.
- Flexibilität & Pflege: Aufsitzerpflanzen können jederzeit mitsamt dem Hardscape-Element umplatziert oder zur Pflege aus dem Becken genommen werden, ohne das Layout zu stören.
- Keine Konkurrenz im Boden: Da sie ihre Nährstoffe primär aus der Wassersäule aufnehmen, stehen sie nicht in Nährstoffkonkurrenz zu stark wurzelnden Pflanzen im Bodengrund.
- Ideal für "Low-Tech" Becken: Viele Arten wie Anubias oder Javafarn sind sehr anpassungsfähig und eignen sich perfekt für Aquarien ohne zusätzliche CO₂-Anlage und mit moderater Beleuchtung.
Die beliebtesten Aufsitzer im Überblick
Wählen Sie aus den bewährtesten Gattungen für Ihr individuelles Layout:
Gattung | Besonderheit & Eignung | Beliebte Arten |
---|---|---|
Anubias (Speerblatt) | Extrem robust und hartlaubig, daher auch für Barsch-Becken geeignet. Wächst sehr langsam und ist sehr schattenverträglich. | Anubias barteri var. nana, Anubias 'Petite' |
Bucephalandra | Die farbenprächtigen Juwelen aus Borneo. Hunderte Varianten mit oft metallisch schillernden Blättern. Ein Muss für jeden Sammler und Liebhaber. | Bucephalandra 'Wavy Green', 'Kedagang', 'Red' |
Microsorum (Javafarn) | Der unverwüstliche Klassiker mit eleganten, farnartigen Wedeln. Sehr anpassungsfähig und einfach über Rhizomteilung zu vermehren. | Microsorum pteropus, 'Trident', 'Windelov' |
Aquarienmoose | Bilden filigrane, weiche Polster. Perfekt, um harte Kanten zu kaschieren oder ganze Flächen zu begrünen. Ein Paradies für Garnelen. | Christmas Moos, Weeping Moos, Flame Moos |
Tom’s Tipp zur Befestigung
Vergessen Sie das umständliche Hantieren mit Fäden! Ich schwöre seit Jahren auf Pflanzenkleber auf Cyanacrylat-Basis. Tupfen Sie die Wurzel oder den Stein trocken, geben Sie einen kleinen Tropfen Kleber darauf und drücken Sie das Rhizom der Pflanze für einige Sekunden fest. Das hält bombenfest, ist für die Tiere absolut unbedenklich und sieht sofort sauber und professionell aus. Nach einigen Wochen hat sich die Pflanze dann mit ihren eigenen Haftwurzeln festgekrallt.