Hang On Außenfilter
Hang-On Außenfilter: Die elegante & praktische Rucksack-Lösung
Herzlich willkommen bei der wohl elegantesten Art, ein Aquarium zu filtern! Ein Hang-On Filter, oft auch Rucksackfilter genannt, ist der perfekte Kompromiss zwischen einem platzraubenden Innenfilter und einem aufwändigen Außenfilter-System. Die gesamte Filtertechnik wird einfach über den Rand des Aquariums gehängt ("hang on"). Das Ergebnis: Maximale Gestaltungsfreiheit im Becken und eine extrem einfache Wartung von außen. Ideal für Aquascapes, Nano-Becken und alle offenen Aquarien, bei denen eine makellose Optik im Vordergrund steht.
Die Vorteile eines Hang-On Filters auf einen Blick
Diese Filterart kombiniert das Beste aus zwei Welten:
- Kein Platzverlust im Becken: Die gesamte Technik hängt außerhalb des Aquariums. Das ist nicht nur optisch schöner, sondern gibt Ihnen auch mehr Platz für Ihre Gestaltung.
- Einfachste Wartung: Das Filtermaterial ist jederzeit von oben zugänglich. Sie können es reinigen oder austauschen, ohne mit den Händen ins Wasser zu müssen.
- Exzellente Oberflächenbewegung: Der sanfte "Wasserfall"-Rücklauf sorgt für eine konstante Bewegung der Wasseroberfläche, was den Gasaustausch verbessert und effektiv einer Kahmhaut vorbeugt.
- Flexibel bestückbar: Die Filterkammern können in der Regel individuell mit verschiedenen, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Filtermedien bestückt werden.
Wichtiger Hinweis zur Garnelensicherheit
Der offene Ansaugstutzen eines Hang-On Filters kann für neugierige Garnelen und insbesondere für deren winzigen Nachwuchs eine Gefahr darstellen. Um Ihren Besatz zu 100% zu schützen, ist es aus meiner Sicht unbedingt notwendig, den Ansaugkorb mit einem passenden Filter Guard oder einem kleinen Stück Filterschwamm zu sichern. Mit dieser einfachen Maßnahme wird der Hang-On Filter absolut garnelensicher.
Tom's Tipp: Die richtige Einstellung für flüsterleisen Betrieb. Das Plätschern des Wasserrücklaufs kann sehr entspannend sein, aber manchmal auch stören. Mein Tipp für einen nahezu geräuschlosen Betrieb: Halten Sie den Wasserstand in Ihrem Aquarium immer möglichst hoch, sodass der Auslauf des Filters direkt in die Wasseroberfläche eintaucht. Dadurch wird das Plätschern komplett eliminiert.