Salty Shrimp - Shrimp Mineral GH+, 110 g

Tom's Preis: 14,90 €
135,45 € pro 1 kg

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Artikelnummer: 30000

Artikelgewicht: 0,09 Kg

EAN: 4260361271143

Hersteller: GlasGarten

sofort verfügbar

Lieferstatus: 2 - 4 Werktage

Menge (Stk.)

Salty Shrimp - Shrimp Mineral GH+, 110 g

Bee-Shrimp Mineral GH+ wurde speziell für die Haltung und Zucht von Bienen-, Hummel- und Tigergarnelen entwickelt und dient der Aufhärtung von Osmosewasser, Regenwasser, vollentsalztem Wasser etc. Es hebt die Gesamthärte (°dH) an, ohne nennenswert die Karbonathärte (KH) zu beeinflussen, sodass sich besonders Garnelen aus Weichwasser-Habitaten wohl fühlen (Verhältnis KH/°dH: 0,06/1,0).

Bee-Shrimp Mineral GH+ enthält alle wichtigen Mineralien und Spurenelemente für Gesundheit, Farbenpracht, eine gute Vermehrungsrate und Wachstum. Es fördert Pflanzenwuchs und die mikrobielle Regeneration in Bio-Filtersubstraten. Auch die Gefahr durch gefährliche Keime wird reduziert, indem antagonistische (entgegenwirkende) Mikroflora besonders gefördert wird.

Bee Shrimp Mineral GH+ hat keinen direkten Einfluss auf den pH-Wert.
Für die Haltung und Zucht wird ein pH-Wert von unter 7 angestrebt, welcher sicht bei beginnender Aktivität der biologischen Abbauprozesse einstellen kann. Liegt der pH-Wert höher, so kann man ihn bei geringer Karbonathärte (KH) sehr leicht beeinflussen und z.B. mit Erlenzapfen oder Torf (Fulvosäurehaltig), oder pH-Wert reduzierenden Mitteln senken.


Gebrauchsanweisung
Das Mineralsalz (Bienensalz) außerhalb des Aquariums in Wasser einrühren. Bee-Shrimp Mineral GH+ löst sich in wenigen Sekunden nahezu vollständig auf, anschließend ist das Wasser einsatzbereit. Nicht aufgelöste Partikel sollten mit ins Aquarium gegeben werden. Dose nach jedem Gebrauch verschließen.


Dosierung
Osmosewasser, Regenwasser, vollentsalztes Wasser etc. mit Bee-Shrimp Mineral GH+ bis ca. 6 °dH und/oder einem Leitwert von ca. 200 +/- 50 µS (Mikrosiemens) aufhärten, das entspricht einem leicht gehäuften Messlöffel (ca. 3 g) auf 20 Liter Wasser. Messlöffel liegt bei.


Inhalt
• 110 g (ausreichend für ca. 730 l bei GH 6)
• Messlöffel beiliegend
• wiederverschließbare Schraubdose


Tom's Kommentar
Um die richtige Menge GH+ in das Omosewasser zu geben ist ein Dosierlöffel dabei. Komfortabler geht es mit einem Leitwertmesser. Das funktioniert so: Soviel GH+ in das Osmosewasser einrühren bis der Leitwertmesser 200 anzeigt, fertig. Mit diesem Wasser kann dann direkt gewechselt werden. 

Ist mein Wechselwasser zu sauer - der pH zu tief? 
Was nun kommt ist entscheidend ob es Ihren Garnelen gut geht, viel Nachwuchs kommt oder aber es vielleicht langsam rückwärts läuft - sprich die Garnelen weniger werden oder der Nachwuchs auf sich warten lässt.

Der pH ist ein sehr wichtiger Wert. Ich  weis aus langjährigen Versuchen, dass die allermeisten Garnelen bei einem pH von mindestens 6,5 sich am wohlsten fühlen. Wenn der pH im Aquarium später gemessen wird und dieser z.B. bei pH 6,7 ist scheint doch alles okay zu sein. Jetzt die Frage an Sie: Wie hoch ist der pH von Ihrem Wechselwasser?  Sehr viele die ich fragte konnten diese Frage nicht beantworten, da schlicht noch nie gemessen wurde. Ich kann Ihnen die Antwort geben, der pH ihres Wechselwassers liegt zwischen pH 5 und pH 6,7. Was bedeutet dies und warum ist die Bandbreite was der pH des Wechselwassers haben kann so groß? Dazu muss ich etwas ausholen:

Wie sauer ein frisch produziertes Osmosewasser ist, sprich welchen pH es hat hängt an folgenden Faktoren:
Zustand des Membran der Osmoseanlage (alt oder neu) und der Zusammensetzung des Leitungswassers. Wir nehmen das jetzt einfach mal so hin und rechnen: Bienensalz, also "Mineralsalz für Weichwassergarnelen" - egal welche Marke - bringt den pH etwa 0,3 Punkte nach dem einrühren ins Wechselwasser nach oben. Das heisst konkret, wir sind dann wenn wir die oben genannten Zahlen zugrunde nehmen bei einem pH im Wechselwasser von 5,3 bis knapp 7. Die Aussage ist: aber > pH 6,5 "läuft das gut mit den Garnelen". Alles darunter läuft meistens nicht besonders gut. Vor allen Dingen läuft es schlecht wenn das Wechselwasser um pH 6 oder darunter liegt.

Was kann man tun wenn der pH im Wechselwasser zu tief ist?
Ihn anheben. Das geht einfach und schnell in dem man etwas Karbonate (KH) in das Wechselwasser gibt - so viel das wir mindestens pH 6,5 erreichen. Man kann dazu z.B. KH up verwenden. Kleine Mengen davon heben den pH sofort an.
In Kürze werde ich zum Thema pH einen detallierten Blog Beitrag schreiben und ihn dann hier verlinken.

Durchschnittliche Artikelbewertung

4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Einträge gesamt: 18
Bee shrimp mineral

Nach einem Ausflug zu GH up flussig bin ich wieder zu Bee shrimp Salz zurück gekehrt. Ich komme damit einfach besser klar. Und wenn man nicht gerade vergisst, den Deckel zu schließen, ist die Anwendung sicher und unproblematisch.

Ursula K., 10.01.2022
winfried opper

habe das Salz GH +schon mal gehabt .Für mein Osmosewasser ist es das beste . Wie alles von Tom Garnelenshop .Für mich die Nr. 1 . Also immer wieder .

Winfried O., 02.02.2016
Super einfach

Da ich mein neues Becken Bienen geeignet machen wollte und ich etwas zum aufsalzen des Osmosewassers benötigte, entschied ich mich nach langem nach lesen für dieses Salz.
Es ist super leicht mit einem Leitwertmessgerät richtig zu dosieren und man benötigt sehr wenig davon. Für einen 5l Eimer reicht eine Prise und man hat den gewünschten Wert.

Ramona P., 21.09.2015
Einfach

Für mich als Anfänger super einfach. Osmosewasser, Salz rein, umrühren,
Leitwert messen, fertig! Toll.

Judith B., 16.06.2015
Super einfach

Osmosewasser - Löffelchen rein - messen und schon ist alles erledigt! So einfach kann man den kleinen Krabblern das Leben schön machen! Genial - danke für die gute Beratung!

Renate N., 14.06.2015
Sehr gut

Löffelchen rein und Messen. Jahaaa aber bei einem 5 Liter Eimer viel zu viel.
Also wurde aus allen Schränken rausgeholt was vorhanden war und gemischt 😂
Noch ist das Becken leer aber ich bin sehr zuversichtlich.
Kurzum: es tut was es soll

Claudia H., 10.06.2015
Bee Shrimp Mineral GH+, 90 g

Da ich auch auf Osmosewasser umgestiegen bin und Salty Shrimp dazu empfohlen wurde habe ich es einmal ausprobiert.
Meine Feststellung duch das Osmosewasser und Salty Shrimp wird jetzt noch mehr rumgewuselt im AQ.

David M., 09.03.2015
Klasse

Meine Bienengarnelen sind mir in normalem Leitungswasser regelrecht weggestorben. Durch Osmosewasser und Mineral GH+ fühlen sich die Bienen endlich Pudelwohl :-)

Claudia W., 08.03.2015
Einfache Handhabung

in Kombination mit dem Leitwertmessgerät ist das Aufsalzen sehr einfach und schnell durchgeführt. Das Salz löst sich sehr gut.

Jan S., 27.02.2015
Gutes Aufhärtesalz

Wie versprochen hebt die Gesamthärte ohne die Karbonhärte zu beeinflussen. Es ist gut um den Tieren ein geeigneten Lebensraum zu ermöglichen.

Zier V., 07.01.2015
Perfektes Nelen-Wasser

Hier bestellt man gerne, schnelle Lieferung, sorgfältig verpackt.

Thomas F., 12.11.2014
Top Verkäufer und Produkt

Top Produkt und Top Verkäufer ich bin voll um zufrieden Immer wieder gern!!!!

Lukas W., 09.07.2014
klein und fein

Da nur in einem Nano-Becken im Einsatz, reicht schon die kleine Dose für einen recht langen Zeitraum!

Lars-Oliver S., 08.05.2014
Ein "Muss" für Bienenhalter

Hatte zuvor Mineralsalz einer anderen Marke.
Da dies aber auch die KH hob, bin ich auf Salty Shrimp umgestiegen.

Habe jetzt wesentlich mehr Häutungen und kann viel feiner dosieren.

Ein Spitzenprodukt das nicht fehlen sollte.

Alexander C., 21.04.2014
schnell löslich

Ich härte damit mein Osmosewasser auf und muß sagen das es sich binnen weniger Sekunden komplett löst. Bin damit super zufrieden

carsten d., 31.03.2014
Sehr empfehlenswert!

Ich hebe mit diesem Produkt den Leitwert meines Regenwassers an. Dies geschieht mit diesem Salz sehr rasch, da es sich binnen Sekunden vollständig im Wasser löst.

Christoph K., 10.02.2014
Super Produkt

Bequem in der Anwendung, löst sich wirklich schnell auf (auch in kälterem Wasser); damit können sich auch die an die Bienengarnelen-Haltung wagen, die bisher die "Wasser-Panscherei" abgeschreckt hat.

Claudia D., 13.01.2014
Ganz toll und super ergiebig!

Hi leute,
ich habe auf anraten dieses salz gekauft da mien gh zu niedrig ist!
Nachdem ich das salz bekommen habe, wurde es gleich ausprobiert....
es ist super ergiebig!
Ne priese reichte bei mir kann man sagen vollkommen aus im wechselwasser!
Habe von einem lw von 243 auf 270 aufgesalzen...
meine Taiwanerkinder häuten sich nu ohne probs und die tiere sind so zufrieden echt toll!
Auf 5l reicht ne prese vollkommen ;)
Danke für dieses tolle produkt ist escht nur zu empfehlen

Yvonne S., 15.10.2013
Einträge gesamt: 18

Wird ggf. noch benötigt

JBL pH-Plus

JBL pH-Plus

ab 5,35 € *
53,50 € pro 1 l
sera KH/pH-plus, verschiedene Ausführungen

sera KH/pH-plus, verschiedene Ausführungen

ab 5,45 € *
54,50 € pro 1 l

In anderer Ausführung

Salty Shrimp - Shrimp Mineral GH+, 230 g

Salty Shrimp - Shrimp Mineral GH+, 230 g

24,90 € *
108,26 € pro 1 kg
Salty Shrimp - Shrimp Mineral GH+, 3000 g

Salty Shrimp - Shrimp Mineral GH+, 3000 g

89,90 € *
29,97 € pro 1 kg
Salty Shrimp - Shrimp Mineral GH+, 850 g

Salty Shrimp - Shrimp Mineral GH+, 850 g

39,90 € *
46,94 € pro 1 kg

Alternative

sera mineral salt (zur reinen GH Erhöhung)

sera mineral salt (zur reinen GH Erhöhung)

ab 5,99 € *
57,05 € pro 1 kg

Kunden kauften dazu folgende Produkte