Söchting Oxydator Mini
Konzipiert für Aquarien bis 60 Liter.
Eine optimale Sauerstoffversorgung ist für die Garnelenhaltung von entscheidender Bedeutung.
Reiner Sauerstoff, erzeugt vom OXYDATOR, wird zum größten Teil unmittelbar, und deshalb ohne Bläschenbildung, im Wasser gelöst. Die Sauerstoffzufuhr erfolgt völlig lautlos, ein Austreiben von Kohlendioxid und ein Aufwirbeln des Bodengrundes (Mulm) wird vermieden.
Aktivierter Sauerstoff - locker an Wasser gebundene Sauerstoffatome - diffundiert wesentlich rascher als der normale, gelöste Sauerstoff. Deshalb erreicht er auch strömungsfreie Winkel und Nischen Ihres Gewässers, durchdringt den Bodengrund und macht diesen zu einem idealen biologischen Filter.
Aktivierter Sauerstoff oxidiert auch ohne Bakterientätigkeit schädliche Zwischenprodukte wie Nitrit und Kohlenwasserstoffe zu weitgehend unschädlichen Endprodukten wie Nitrat, Wasser und Kohlendioxid.
Aktivierter Sauerstoff erhöht das Redoxpotential (die Oxidationskraft) Ihres Gewässers und ist damit höchst wirksam gegen Algen.
Durch eine spezielle Keramik wird das, im Oxydator eingesetzte Wasserstoffsuperoxid (H2O2) vollständig zu Sauerstoff (O2) und Wasser (H2O) abgebaut. Durch diese Form der Sauerstoffzufuhr wird kein Kohlendioxid (wichtig für Pflanzenwachstum) ausgetrieben und der erzeugte Sauerstoff löst sich wesentlich besser im Wasser. Durch die permanente Sauerstoffzufuhr wird den Problemen der Fäulnisbildung und dem akuten Sauerstoffmangel von Fischen vorgebeugt. Durch den entstehenden aktivierten Sauerstoff werden zahlreiche Giftstoffe im Wasser unschädlich gemacht. Die durch den OXYDATOR freigesetzte Menge an Sauerstoff wird durch den temperaturabhängigen Bedarf eines belebten Gewässers ( Aquarium ) bedingt. Mit steigender Temperatur wird mehr Sauerstoff freigesetzt.
Weitere Vorteile
- höherer Tierbesatz ist möglich
- geringe Verkeimung von Eiern, bes. bei empfindlichen Fischarten
- nicht nur Nitrit wird chemisch oxidiert sondern auch schon das Ammonium und Ammoniak
- als Folge sind längere Wasserwechselintervalle oder geringere Wasserwechselmengen möglich
Lieferumfang / Verpackungsinhalt:
- 1 x OXYDATOR mit 2 x Katalysatoren
- 2 x Oxydatorlösung 4,9% / je 82,5 ml (kann auch mit 6% Lösung betrieben werden)
- Anleitung zur Inbetriebnahme
Technische Daten:
- Für Aquarien bis max. 60 Liter
- Füllmenge 30ml
- Bei Betrieb mit 1 Katalysator und 25 °C ist die Betriebsdauer ca. 4 Wochen
- Bei Betrieb mit 2 Katalysatoren und 25 °C ist die Betriebsdauer ca. 2 Wochen
- Durchmesser: 4 cm ; Höhe: 8,5 cm
Hier kann die Gebrauchsanleitung heruntergeladen werden: Gebrauchsanleitung
Tom's Kommentar:
Ein Söchting Oxydator gehört in jedes Garnelen Aquarium!
Er tut nur gutes für unsere Krabbler und der ganzen Biofauna. Ich habe dieses in einem Video schon einmal genauer erklärt. Wenn Sie möchten können Sie sich die Stelle (35 Sek.) oder aber das ganze Video (ca. 7 Min.) ansehen.
Der Mini Oxydator von Söchting ist für max. 60 Liter Aquarien konzipiert. Man kann ihn auch für kleinere Aquarien einsetzen. Bis 30 Liter sollte nur eines der beiden mitgelieferten Braunsteinstückchen im Oxydator verbleiben. Haben Sie sehr viele Pflanzen im 30 Liter Aquarium, nehmen Sie bitte beide Katalsystoren. Hintergrund: Pflanzen verbrauchen Nachts ebenfalls Sauerstoff und produzieren keinen, bei vielen Pflanzen kann es früh morgens einen sehr geringen Sauerstoffstand geben.
Zur Betriebsdauer noch ein Hinweis: Wird der Oxydator erstmalig in Gebrauch genommen wird die Flüssigkeit deutlich schneller verbraucht. Es dauert gut 6-8 Wochen bis sich das neue Milieu eingestellt und stabilisiert hat. Dann stimmen die o.g. Betriebsdauer Daten.
Übrigens, der Braunstein-Katalysator im Oxydator verbraucht sich nicht. Er muss also nie ausgetauscht werden.
Sind die beiden mitgelieferten Fläschchen leer, benutzen Sie bitte diese Lösung (gibt es auch in 5 Liter Kanister für z.B. Züchter mit sehr vielen Aquarien) .