Digitaler Leitwertmesser (0 - 2999 Microsiemens)

Tom's Preis: 27,99 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Artikelnummer: 41035

Artikelgewicht: 0,20 Kg

EAN: 4251022704346

Hersteller: IEM

sofort verfügbar

Lieferstatus: 2 - 4 Werktage

Menge (Stk.)

  • Messbereich: 0 - 2999 µS ( Fehleranzeige "Err" außerhalb des Messbereichs )
  • 4 stelliges gut lesbares LCD Display
  • 1 x CR2032 Batterie als Stromversorgung
  • nach 40 Sekunden automatische Abschaltung ( Power - Save )
  • Tasche zur Aufbewahrung


Messung

  • Füllen Sie die zu messende Flüssigkeit in einen Becher oder ähnliches Gefäß
  • Öffnen Sie die graue Abdeckung der Messsonde.
  • Schalten Sie das Messgerät ein, es steht "000" im Display
  • Halten Sie das Messgerät mit der Sonde so in das Gefäß, dass die Sonde die Flüssigkeit berührt.
  • Warten Sie 2 -3 Sekunden und lesen den Wert im Display ab.
  • Nach 40 Sekunden schaltet das Messgerät sich automatisch ab.


Batteriewechsel
Öffnen Sie die Batterieabdeckung und wechseln Sie die Batterie vom Typ CR2032.
Achten Sie auf richtige Polarität !

Wichtiger Hinweis
Das Messgerät ist nur teilweise wasserdicht ( Messsonde ).
Teile des Messgerätes sind zerbrechlich ( LCD Display ).
Vor dem Herunterfallen oder Stürzen schützen !
 

Technische Eigenschaften:

  • Messbereich: 0-2999 µS
  • Empfindlichkeit: 1 µS
  • Abweichung: ± 2%
  • Lagertemperatur: -20 ~80°C
  • Arbeitstemperatur: 10 ~40°C
  • bis 40 µS Anzeige grün
  • ab 40 µS Anzeige rot
  • Stromversorgung: 1 x 3V Lithium CR2032
  • Batterie Lebensdauer: ca. 5 Jahre
  • Abmessungen: 128mm x 25mm x 20mm
  • Gewicht: 35g


Anleitung Download

Tom's Kommentar
Einen Leitwertmesser kann man  für verschiedene Dinge verwenden:

Man kann damit die Leitfähigkeit des Wasser welches eine Osmoseanlage produziert messen. Steigt dort der Leitwert mit der Zeit dann weis man, dass die Filterkartuschen  und/oder das Membran ausgetauscht werden sollten.

Da reines Osmosewasser nicht im Aquarium verwendet werden kann muss es wieder aufgehärtet werden. Dies geschieht im Regelfall mit Mineralsalzen wie z.B. GH up+ Liquid. Man gibt einfach soviel Mineralsalz in das Osmosewasser und misst mit dem Leitwertmesser bis der gewünschte Leitwert angezeigt wird.

Ist mein Garnelen Aquarium Wasser noch in Ordnung? Ist mein wöchentlicher Wasserwechsel ausreichend?
Eine weitere interessante Möglichkeit ist es den Zustand des Aquarium Wassers festzustellen:
Bei meinem Beispiel hier gehe ich von Osmosewasser aufgehärtet mit  GH up+ Liquid Mineralsalz aus. Bei anderen Mineralsalz-Arten können die Werte  varieren.
Bei frisch aufgesalzenem Osmose Wasser mit  GH up+ Liquid auf Leitwert 200 µS ist die gemessene °dGH (GH oder Gesamthärte) ziemlich genau 6.
Es gibt dafür auch eine Formel wie man das rechnerisch ermitteln kann: Leitwert / 33 = Gesamthärte (°dGH)

Wenn nun unser aufgesalzenes Osmosewasser erstmalig ins Aquarium kommt und die wöchentlichen Teilwasserwechsel stattfinden, verändert sich das Aquarium Wasser durch Futtereintrag und sich erneuernde (auflösende) Pflanzenteile uvm. Dies alles belastet das  Aquarium Wasser. Man kann dies messen und rechnerisch ermitteln:

Man misst den Leitwert im Aquarium und teilt diesen durch 33. Beispiel: Aquarium LW  ist 300 µS / 33 = 9. Unser Wasser hat also nach dem Leitwert die  Gesamthärte 9.
Nun machen wir die Gegenprobe, dazu benötigt man einen Tropfentest mit dem man die Gesamthärte (GH)  messen kann.
Nehmen wir an bei unserem Tropfentest kommt °dGH 7 heraus. Wir haben nun eine Differenz von °dGH 2 ermittelt. Was bedeutet das nun?

Es bedeutet, dass "irgend etwas" in unserem Wasser dazugekommen ist. Es ist kein Frischwasser mehr (obwohl wir wöchentliche Teilwasserwechsel machen). Die Stoffe die durch Futter, Ausscheidungen der Tiere und verwesende Pflanzenteile erzeugt werden belasten das Wasser. Wird nun zu wenig Wasserwechsel betrieben, kann es in einem gewissen Zeitraum zu Problemen kommen die sich bei Garnelen so äussern, dass sie nach und nach weniger werden (sie sterben langsam weg).  Um dies zu verhindern machen Sie einfach immer aussreichend viel Wasserwechsel. Mindestens 50% die Woche (mehr ist besser) und wenigstens alle 3 Wochen einen 90% Wasserwechsel um die Schadstoffe die sich ständig erzeugen und die Sie Woche für Woche mit dem Teilwasserwechsel nur verdünnt haben komplett herauszubekommen.

 Zum Wasserwechsel möchte ich noch einen Satz verlieren. Gibt es Problem mit Garnelenbecken, ist  sehr oft zu wenig Wasserwechsel betrieben worden. Zu wenig Wasserwechsel ist eine schleichende Gefahr, den nach ca. 4-9 Monaten (die Zeit ist von vielen Parametern abhängig) fängt es dann in Garnelenbecken an, dass es keinen Nachwuchs mehr gibt oder vereinzelte Garnelen sterben.
 
Noch was zur Qualität
Es gibt günstigere Leitwertmesser, viel günstigere. Ich hab mir viele angeschaut und bin bei diesem hängen geblieben, er taugt!

 

Durchschnittliche Artikelbewertung

3 Sterne

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Einträge 1 – 30 von 57

Die hilfreichste Artikelbewertung

1 von 1 Kunde fand die folgende Bewertung hilfreich
Solide Qualität

Schnelle Lieferung,
wie immer Top.
Am Gerät selber ist aber zu beachten, das dieses keine automatische Temperaturkompensation hat ,
(ATC) .
Wenn man es weiß aber kein Problem , einfach pro Grad Celsius Abweichung von 25 Grad ca. 2 Prozent abziehen bzw. aufrechnen.
So genau brauchen wir es dann ja auch nicht.
Übrigens habe ich festgestellt , das bei Anmischung mit dem bekannten Bienensalz 40 Mikrosiemens etwa 1 GH entsprechen.
LG Reiner

Reiner P., 01.03.2015
Einfach und zufrieden

Das ist nun der 2 te den ich über Garnelen Tom bestelle, bin absolut zufrieden und kann ihn ohne Zweifel empfehlen, mit Versand und Lieferung bin ich auch vollstens zufrieden

sabine s., 08.02.2021
Top

Macht für einen guten Preis genau das was es soll.

Jan M., 25.01.2021
Top

Macht für den Preis alles was es soll , Lieferung wie immer schnell und zuverlässig. A.K.

Andre K., 12.12.2020
Technik die begeistert ... absolute Kaufempfehlung

Ich nutze dieses Leitwertmessgerät seit 2016.
Heute, 2020, läuft das Gerät immernoch ohne Problem - ich habe mir aber zur Sicherheit noch ein 2. Gerät zugelegt.
(diverse Bestellungen beim bekannten Onlinehandel gingen wegen zu großen Messabweichungen alle wieder retour)

Um so erstaunlicher der direkte Vergleich der beiden Geräte - egal ob im puren Osmosewasser oder im aufgesalzenem Wasser, egal ob bei 25°C Wassertemperatur oder niedriger - egal - beide Messgeräte zeigten jeweils immer EXAKT die gleichen Messergebnisse an.

So sollte das sein - bin sehr zufrieden!
Absolute Kaufempfehlung!

Peter W., 13.02.2020
Schlicht und genau...

...so soll es sein. Kein Schnick-Schnack, einfach nur zuverlässig seine Arbeit machen.
Genau das macht dieses Gerät und deshalb gibt es 5***

Nadine L., 02.04.2019
Funktioniert bestens

Klasse Messgerät und einfach in der Handhabung. Jetzt kann man quasi ablesen wann ein größerer Wasserwechsel ansteht, wenn man regelmäßig den Wert misst und im Auge behält. Versand auch wie immer schnell und gut verpackt!

Annette B., 01.05.2018
Gute Qualität

Sicher mag es Geräte geben, die auch die Temperatur messen und genauer sind. Diese Messgeräte sind aber auch um ein vielfaches teurer und für meine Zwecke überdimensioniert. Kurz gesagt, dieses Gerät ist robust verarbeitet und genügt voll und ganz den Anforderungen die ich an es stelle.

Reinhard A., 05.03.2018
Tolles Produkt

Schneller Versand, jederzeit gerne wieder. Vielen Dank 👍

Astrid H., 11.12.2017
sehr gut

Der Leitwertmesser ist von mir als Kontrollgerät für meine Osmoseanlage im Einsatz. Schnelle und zuverlässige Handhabung.

Markus O., 21.10.2017
praktisches Gerät

praktisch um beim anmischen von Omosewasser schnell den Leitwert zu überprüfen

Betina W., 16.10.2017
Digitaler Leitwertmesser

Macht was er soll - zeigt auch ziemlich genau an. Alles gut.

Andre S., 16.05.2017
nicht empfehlenswert, zu ungenau


Unser Leitungswasser habe ich mit einem kalibrierten Labormessgerät überprüft und mit dem Ergebnis dieses Gerätes verglichen. Ergebnis: Labormessgerät 255, dieses hier ca. 210 . Diese Abweichung ist für mich nicht aktzeptabel, da das Gerät auch leider keine Kalibriermöglichkeit bietet. In der Anleitung wird zwar eine Kalibrierschraube angezeigt, diese besaß mein Gerät aber nicht? Desweiteren ist zu erwähnen das das Gerät ebenso keine Temperaturkompensation besitzt. Ich habe das Gerät also vor 2 Wochen zurück gesendet, leider bisher kein Geld zurück erhalten. Auf Mail-Nachfragen an den Support habe ich auch noch keine Antwort erhalten, obwohl ich DRINGEND,WICHTIG in den Betreff geschrieben habe. ;-) Ich bin ziemlich enttäuscht von dem Service.



--



Hallo Rico,

einen 30 Euro Leitwertmesser mit einem mehrere 100 oder gar 1000 Euro Laborleitwertmesser zu vergleichen ist etwas hmm, unfair. Dieser Leitwertmesser ist für seine Preis/Leistung und vor allem seine Langlebigkeit spitze. Es gibt keine einzige Leitwertmesser Marke in diesem Preissegment welcher Toleranz Schwankungen nicht hat. Ich verwende seit Jahren den Leitwertmesser und bin weiter sehr zufrieden damit. Will man genauer oder ist mit den Toleranzen nicht einverstanden, dann müsste deutlich mehr investiert werden. Das lustige bei der Sache ist auch noch, auch Leitwertmesser im 1000 Euro Bereich haben Toleranzen. Das spielt sich im % Bereich ab, aber z.B. eine Abweichung von 2% bei einem Leitwert von 50 ms sieht anders aus als 2% Abweichung bei einem Leitwert von z.B. 800.



Zum Service:

Es ist allgemein bekannt, dass ich Email mässig gesehen völlig überlastet bin. Es ist deshalb bekannt, da wenn ich angeschrieben werde ich darauf aufmerksam mache mit einer automatischen Rückmail. Die Grundidee, in dieser Rückmail zu schreiben man solle DRINGEND/Wichtig dazuschreiben war keine besonders gute Idee, den inzwischen ist praktisch alles dringend - den dringend liegt im Auge des Betrachters und der Sache. Lassen wir es dabei, meine Email Antwortzeit ist "ausbaufähig", deshalb steht dabei das wenn es wirklich eilig ist das Telefon der beste Weg ist. Es hat ja auch inzwischen geklappt mit der Rücksendung.



LG Tom

 


Rico B., 21.03.2017
Kaufempfehlung

Leicht zu bedienen und sehr handlich. Bisher zeigt das Messgerät eine sehr gute Präzision. Über die Richtigkeit kann ich nur bedingt eine Aussage treffen, da ich kein geeichtes Messgerät zur Verfügung habe. Mit den Angaben des örtlichen Wasserwerks stimmen die Werte aber in der Größenordnung überein!
Für Standard-Vergleichsmessungen also zu empfehlen.

Julia S., 02.01.2017
Top

Top um schnell seine Wasserwerte zu überprüfen beim an mischen von Osmose Wasser.

Stefan M., 12.11.2016
Klare Kaufempfehlung

Ja, was soll man großartig schreiben. Das Messgerät ist sehr leicht zu bedienen und mann hat sehr schnell das Ergebnis auf der Hand . Allerdings zur Genauigkeit kann ich derzeit nichts sagen, da ich keine Vergleichswerte habe.
MfG Ingo.K

Ingo K., 04.10.2016
Top

Bedienung wirklich einfach. Kann ich weiter empfehlen. Versand und Verpackung war ohne Beanstandungen. Immer wieder gerne Tom.

Florian G., 29.08.2016
Für mich empfehlenswert !

Der Leitwertmesser ist bei mir in Dauergebrauch zur Kontrolle und für den Wasserwechsel.
Angewendet wie von Tom empfohlen habe ich seitdem keine Ausfälle mehr nach dem Wasserwechsel.
Er funktioniert bei mir auch sehr zuverlässig - von sehr geringen Messtoleranzen ( bei wiederholtem Messen) mal abgesehen.

Klaus-Dieter S., 12.05.2016
1 von 1 Kunde fand die folgende Bewertung hilfreich
Bedingte Empfehlung


Leider hat mein Gerät eine Abweichung von ca. 20%, also weit von den Angaben des Herstellers bzw. der Beschreibung entfernt. Ich habe den Leitwertmesser mit Laborgeräten gegengemessen welche sich kalibrieren lassen, diese kosten aber auch gut und gerne das 20-Fache. Auch wenn der Leitwertmesser ausgesprochen günstig ist, sollte man die Angaben zur Toleranz der Richtigkeit halber anpassen. Ich kann nur hoffen, dass mein Gerät da eine Ausnahme darstellt.



 



---



Hallo Nico,

melde dich, wird umgetauscht.



LG Tom


Nico K., 26.04.2016
Top!

Funktioniert einwandfrei. Sehr zufrieden. Wie immer schnelle Lieferung.

Axel L., 05.04.2016
T.Eckert

Macht einen sehr guten Eindruck

Thomas E., 03.04.2016
joerg latka

Bin sehr zufrieden schnelle Lieferung und gut verpackt.

Jörg L., 28.02.2016
Naja

Der Leitwertmesser funktioniert zwar aber nicht so wie er es soll z.B. hab ich bei de ersten Messung einen Wert von 40 und eine Minute später einen Wert von 650 aber ich denke das es einfach nur ein Fehler an mein Leitwertmesser ist da die anderen Bewertungen ja sehr Positiv sind :/

LG Daniel :)

Daniel T., 14.02.2016
zu Empfehlen

Ich hätte mit das Teil schon früher bestellen sollen. Ich empfand den Wasserwechsel per Augenmaß und Pi-Mal-Daumen-Methode immer etwas unbefriedigend. Jetzt habe ich einen Anhaltspunkt. Es ist interessant zu sehen, wie sich der Leitwert im Wochenverlauf nach Oben verändert. nach dem Wasserwechsel ist dann alles wieder gut.

Dass da eine Batterie schon gleich mit drin ist, hätte ich nicht erwartet! SUPER!!! Auspacken und loslegen.

Thomas W., 11.01.2016
Top gerät

Kann den anderen Bewertungen nur zustimmen und das Preis leistungsverhältnis ist auch klasse

Tanja S., 08.01.2016
super

Macht genau dat wat es soll.Danke Tom

Tim R., 06.01.2016
Einfache Bedienung

Schnelle Lieferung und einfachste Bedienung, was will man mehr.

Sebastian D., 09.09.2015
Muss noch üben

Also der Leitwert passt nahezu perfekt zu dem was die Stadtwerke angeben. Bin noch etwas unschlüssig wie ich damit umgehen soll und würde mich über tipps freuen. Derzeit schaue ich einfach wie der leitwert im vergleich zum leitungswasser sich ändert und spätestens bei 20-30 Unterschied gibts nen großen wechsel. Die letze Woche hat sich nahezu nichts getan nach 7 Tagen was ich etwas komisch fand ... ... wie gesagt, muss mich da noch einfuchsen :D
Das Gerät selbst ist schnell und easy zu bedienen :D

Stefan P., 07.09.2015
Sehr leichte Bedieung

Bestellung kam wie immer super schnell bei mir an. Die Bedienung ist sehr leicht, also für mich als Anfänger geeignet.

Ramona P., 06.09.2015
Super

Sehr einfache Bedienung, für mich als Anfänger ideal.

Judith B., 16.06.2015
Ein Musthave für Osmosewasser

Durch die gute Beratung habe ich mir dieses kleine Wunderding angeschafft! Einfach genial um das Osmose-Wasser für Garnelen aufzubereiten und zu messen.

Renate N., 14.06.2015
Einträge 1 – 30 von 57