Aquael PAT Mini Filter Set - Babygarnelen sicherer Schwamm inklusive!
Ein äusserst kleiner, kompakter und Leistungsstarker Innenfilter für Aquarien von 10 bis 120 Liter
- Im Set enthalten ist ein zusätzlicher, sehr kleinporiger Schwamm (perfekt für Aquarien mit jungen Garnelen und Fischbrut)
- Außerordentlich effektive Belüftung des Aquariumwassers über Diffusor mit Ventil zum regeln
- Geräuscharm und energiesparend
- Stufenlose Leistungsregelung
- Kann vollständig unter Wasser betrieben werden
Technische Daten
- 4 Watt Stromverbrauch
- Max. Fördermenge 400 L/h (regelbar)
- Maße mit Filterschwamm ca. 5,5 x 5,5 x 13,5 cm
- Maße Pumpenkopf (ohne Filterschwamm): 4 x 5 x 6,5 cm
Lieferumfang
- Motor Pumpenkopf
- Regulierbarer Sauerstoffdiffusor
- Lillypipe-Aufsatz (verteilt das Wasser bei Austritt aus der Pumpe)
- Halterung mit Saugnäpfen um die Pumpe an der Seitenscheibe zu befestigen
- Ansaugschutzkorb
- 2 Filterschwämme, ein gröberer und ein feinerer (Babygarnelen sicher)
Tom's Kommentar
Alle Daumen hoch für Aquael! Warum? Als vor etwa 2 Monaten der neue Aquael Vertreter mich besuchte habe ich (wie jedem Vertreter der mich besucht) geklagt, dass es (ausser einem einzigen anderen) keinen Babygarnelen sicheren elektrischen Filter gibt und man entweder basteln muss oder zusätzlich einen anderen Schwamm kaufen. Wir einigten uns, dass wenn ich 500 Stück abnehme er versuchen wird Abhilfe zu schaffen - und heute kam der Anruf, 500 Stück Mini Pat mit zwei Schwämmen, einer davon Babygarnelen sicher ist auf dem Weg zu mir. Mich freut das außerdordentlich, dass diese Bitte von mir wahrgenommen und umgesetzt wurde. Alle Daumen hoch dafür und ich hoffe es setzt Impulse bei anderen Herstellern, dass die Garnelenhalter und ihre spezifischen Bedürfnisse endlich würdig berücksichtigt werden.
Nützliches Zubehör
Als nützliches Zubehör empfehle ich ein Düsenstrahlrohr und diesen tollen Sterilisator.
Ein weiterer sehr guter elektischer Babygarnelen sicherer Filter an dem nichts verändert werden muss ist BOB. BOB ist hier zu finden.
Luftheber oder Bodenfilter mit Mini Pat Pumpe betreiben
Um diverse Luftheber Filter mit dem Pumpenkopf des Mini Pat zu betreiben gibt es bei mir spezielle Pumpen Kupplungen.
Auch für die Resun Bodenfilter ist eine Kupplung verfügbar, so das man den Bodenfilter mit einem Mini Pat Pumpe betreiben kann. Ideal ist das für kleinere Aquarien wo ein Aquael Circulator 500 zu überdimensioniert erscheint.
Aquael Pat mini zu laut
Manchmal erreichen mich Meldungen, der Pat Mini sei zu laut, quietscht, kreischt oder scheppert / läuft unruhig und im ersten Moment denkt man der Filter ist defekt. Das kann auch gern nach einem Jahr im Einsatz passieren. Die Filter lasse ich mir dann einsenden und schaue sie mir an. Es ist bisher kein einziger Filter "defekt" gewesen, sondern es war einfach Luft in der Laufbuchse und die "Schmierung" (das Wasser) fehlte. Abhilfe: Den Filter ausstecken, einmal unter Wasser umdrehen (da wo angesaugt wird schaut nach oben) und somit kann die Luft aus der Laufbuchse des Rotors entweichen - und schon schurrt er wie ein Kätzchen.
Es gab schon hartnäckige Fälle wo man den Rotordeckel unter Wasser abmachen und wieder aufsetzen musste, damit alle Luft entweicht.
Falls man den Filter als Bodenfilter Pumpe einsetzt, kann es sein das er "kleppert" wenn er angesteckt wird. Gerne wird beim ersten Start ein Soil-Bodengrundkörnchen angesaugt, welches im Rotorgehäuse vor sich hin kleppert wenn es vom Rotor nicht zerdroschen werden kann. Hier einfach mal den Rotor entfernen, ausspülen und auch diese Pumpe schnurrt dann wie eine Mietzekatze.