Wissenschaftlicher Name: Caridina cantonensis "Super White Bee"
Deutscher Name: Super White Bee, Snow-Tai
DNZ (das heisst deutsche Nachzucht, keine Importtiere)
Herkunft: - / Hochzuchtform
Max. Größe:
Weibchen 3,5 cm
Männchen 3 cm
Alterserwartung: ca. 2 Jahre
Temperatur: 20-25 Grad
Ernährung: Garnelenfutter
Hauptfutterempfehlung: Pudding classic und für reichlich und gesunden Nachwuchs Life!
Farbgebung: Schneeweiß (ein deutlich weißeres weiß als die Snow-White Bienengarnele)
Aquarium: Ab 10 Liter (Empfehlung ab 20 Liter)
Zucht/Vermehrung:
Nach einer ca. 4-6 wöchigen Tragezeit der Eier, entlässt das Weibchen um die 20-40 fertig entwickelte Jungtiere.
Optimale Wasserwerte:
pH: 6,5
GH: 6
KH: 0-1
Liefergröße: Geliefert werden hauptsächlich Jungtiere ab 1 cm.
Tom's Kommentar:
Die Super White Bee ist eine ganz neue Garnelenart (21.06.16). Sie ist entstanden aus der Verpaarung von Weiße Biene und einem Taiwaner und sie ist 100% erbfest - dass heißt die Nachkommen sehen aus wie die Elterntiere. Dieser Aspekt macht sie auch sehr interessant für weitere Kreuzungen, den dieses "Weiß" ist besonders (leider auf dem Foto nicht besonders gut rüber zu bringen.
Man ist sich nicht ganz sicher ob die Super White Bee nun eine Taibee ist oder zu den Taiwanern gezählt werden müsste, tendiert momentan eher auf Taibee.
Die Super White Bee sind eine Rarität - immer wieder nur sehr kleine Mengen verfügbar