Wissenschaftlicher Name: Caridina cf. serrata "Aura Blue"
Deutscher Name: Aura Blue, Eisbonbon's
Herkunft: Hochzuchtform der Tüpfelgarnele
Max Größe:
Weibchen 3,5 - 4 cm
Männchen 3 - 3,5 cm
Alterserwartung: ca. 2 Jahre
Vermehrung/Haltung: Einfach, wobei sie nicht so produktiv sind wie andere Garnelenarten da sie weniger und größere Eier tragen
Temperatur: 18-26 Grad
Ernährung: Garnelenfutter
Hauptfutterempfehlung: Pudding classic und für reichlich und gesunden Nachwuchs Life!
Farbgebung: Eisbonbonblau gesprenkelt. Auf den Fotos oben sind ausgewachsene Tiere zu sehen. Jungtiere sind nicht ganz so blau wie Erwachsene, sie werden also im Alter noch intensiver blau wie auf den Fotos oben.
Sind Aura Blue frisch gehäutet, sind sie fast transparent. Nach einer Woche beginnt sich wieder die Farbe in der Haut abzulagern und aufzubauen. Einige Wochen vor der Häutung sind sie am blauesten. Einen guten Überblick über eine Gruppe auch mit Jungtieren sieht man in meinem Film
Aquarium: Ab 10 Liter (Empfehlung ab 20 Liter)
Zucht/Vermehrung:
Alle 6 Wochen tragen die Weibchen Eier und nach 4 Wochen entlassen sie ca. 1,5mm große fertig entwickelte Junggarnelen. Je nach Alter des Weibchens sind bis zu 15 Junge möglich.
Optimale Wasserwerte:
pH: 6,5 - 7
GH: 8 - 10
KH: 1 - 3
Aura Bue mögen es nicht zu sauer. Mit KH Up sicherstellen, dass das Wechselwasser einen pH von mind. 6,5 hat
Idealerweise wird das Osmosewasser mit GH+ Liquid & KH up aufgehärtet
Aura Blue "laufen besser" mit etwas KH und härterem Wasser.Wird Soil verwendet sollte sichergestellt sein das es lange genug eingelaufen ist um die o.g. Werte zu erreichen.
Liefergröße: Geliefert werden hauptsächlich Jungtiere ab ca. 1 cm.
Starttruppengröße Empfehlung:
Eine Starttruppe von wenigstens 10 Garnelen ist zu empfehlen. Weniger geht auch, jedoch ist durch die nicht erkennbare Geschlechterverteilung ein Wachstum der Garnelen Population unter Umständen sehr zähfliessend. Dies hängt damit zusammen, dass die Männchen ausreichend viel Spermienpakete an das Weibchen anheften sollten. Nach der Befruchtung drückt das Weibchen die Eier heraus welche an den Spermapaketen "vorbeistreifen" und dadurch befruchtet sind. Reicht das Sperma nicht aus alle Eier zu befruchten, werden die unbefruchteten Eier innerhalb einer Woche vom Muttertier abgeworfen.
An dieser Stelle der Hinweis, dass eine Geschlechterauswahl nicht möglich ist. Nicht weil ich nicht möchte, sondern da man es bei der Abgabegröße schlichtweg nicht sehen kann.
Tom's Kommentar:
Die Aura Blue ist die seltenste und wohl schönste blaue Garnele. Ihr eisbonbonblau im Erwachsenenalter ist derart faszinierend, man kann sich nicht satt sehen!
Im Februar 2013 gelang es mir unter größten Anstregungen und mit viel Hilfe von Freunden aus Holland bei einer sehr netten Halterin 15 Stück abholen zu lassen. Der dann von mir produzierte Film erzeugte eine enorme Nachfrage nach diese außergewöhnlich schönen Garnele, dass ich völlig überrannt wurde und die Abgabeliste wurde immer länger .
Da die Aura Blue zur Serrata Gruppe gehört sind Kreuzungen mit Bees, Tigern und Taiwan Bees möglich!
Update 10.01.2015
Fast 2 Jahre hat es gedauert bis aus dem kleinen Stamm den ich hatte nun so viele wurden, dass mit der Abgabe begonnen werden kann. Ich werde jedoch immer wieder nur kleine Mengen anbieten können, dafür nun öfter.
Da diese Garnele sehr selten ist empfehle ich sie nur ambitionierten Züchtern um die Verbereitung durch Nachzuchten zu erhöhen. Auch ist hinsichtlich Kreuzungen großes Potenzial vorhanden.
Ausverkauft? Sind die Aura Blue ausverkauft kann man sich am Artikel mit seiner Emailadresse eintragen. Ist wieder Bestand vorhanden, kommt eine Info Mail.
Hier ein Video der Eisbonbons:
Aura Blue Kreuzung - TaiAura
Ich war ja schon immer davon überzeugt, dass die roten und blauen Tüpfel riesiges Potential für Kreuzungen inne haben. Hier ein Bild einer TaiAura, bei der ein Panda Männchen und/ oder Blue Bolt ein Aura Weibchen deckte.
Ich denke das ist nur die erste Spitze des möglichen und auch mit der roten Tüpfel sind sicher solche interessanten Kreuzungen möglich.
Das Bild wurde mir freundlicherweise von Monique Klaver zur Verfügung und Verwendung gestellt. Von Monique's Aura Stamm, stammen alle meine angebotenen Auras ab.