Wissenschaftlicher Name: Caridina & Paracaridina (gemischt)
Deutscher Name: Sea Shell Bee
DNZ = deutsche Nachzucht
Herkunft: Asien
Max. Größe
Weibchen 4,5 cm
Männchen 3,5 cm
Alterserwartung: 2 Jahre
Temperatur: 18 - 26 Grad
Ernährung: Garnelenfutter
Hauptfutterempfehlung: Pudding classic und für reichlich und gesunden Nachwuchs Life!
Farbgebung: Sehr variabel, siehe Bilder oben
Aquarium: Ab 10 Liter, besser ab 20 Liter
Zucht/Vermehrung: Nach einer ca. 4 - 6 wöchigen Tragezeit der Eier, entlässt das Weibchen bis zu 30 Jungtiere die ein Ebenbild ihrer Eltern sind.
Optimale Wasserwerte:
pH: 6,5 - 7
GH: 6
KH: 0 - 1
Liefergröße: ca. 2 - 3 cm
Starttruppengröße Empfehlung:
Eine Starttruppe von wenigstens 10 Garnelen ist zu empfehlen. Weniger geht auch, jedoch ist durch die nicht erkennbare Geschlechterverteilung ein Wachstum der Garnelen Population unter Umständen sehr zähfliessend. Dies hängt damit zusammen, dass die Männchen ausreichend viel Spermienpakete an das Weibchen anheften sollten. Nach der Befruchtung drückt das Weibchen die Eier heraus welche an den Spermapaketen "vorbeistreifen" und dadurch befruchtet sind. Reicht das Sperma nicht aus alle Eier zu befruchten, werden die unbefruchteten Eier innerhalb einer Woche vom Muttertier abgeworfen.
An dieser Stelle der Hinweis, dass eine Geschlechterauswahl nicht möglich ist. Nicht weil ich nicht möchte, sondern da man es bei der Abgabegröße schlichtweg nicht sehen kann.
Tom's Kommentar:
Dies ist laut Importeur ein Wildmix mit Caridina & Paracaridina die unter dem Namen Sea Shell Bee zu uns nach Europa importiert wurden.
Die Tiere sind wunderbar variabel und manche sind wahre Schönheiten. Manche erinnern an Tüpfel, Spotted Tiger, Aura Blue und sogar ähnliche wie rote Tüpfel Garnelen. ich schätze das sie aus dortigen Neben-Habitaten kommen.
Diese Garnelen haben großes Kreuzungspotential oder aber sie "einfach machen" lassen und man kann sich an einem wunderchönen variablen Stamm erfreuen.
Dieser Stamm ist äußerst agil und sehr lebendig - die "fetzen" durch das Aquarium.
Die Tiere sind kerngesund und es gab praktisch null Ausfälle beim Import (immer ein gutes Zeichen).
Einträge gesamt:
9
Einträge gesamt:
9
Leider hat der Suchserver nicht schnell genug reagiert.
Der Administrator wurde soeben darüber informiert und wir werden uns darum kümmern, das Problem schnellstmöglich zu lösen.
Die Suche wird in 5 Sekunden automatisch erneut ausgeführt.
Vielen Dank!
Der Administrator wurde soeben darüber informiert und wir werden uns darum kümmern, das Problem schnellstmöglich zu lösen.
Die Suche wird in 5 Sekunden automatisch erneut ausgeführt.
Vielen Dank!
keine Treffer