Sehr gut geeignetes Futter für Cherax und Krebse sowie zum Bakterienschlemmen für Garnelen. Erlenzapfen enthalten wertvolle Gerbstoffe, Humine/Tannine und säuern das Aquarienwasser leicht an.
Eigenschaften
- Bekämpfung von Verpilzungen und bakteriellen Infektionen
- Natürlicher Shrimp Shelter für Babygarnelen
- Leichte PH-Wert - Senkung bei entsprechender Mengengabe
- Schaffen ein naturnahes, tropenähnliches Wasser
- Dekoratives Aussehen
- Beugen Laichverpilzung vor
- Erleichtert die Häutung von Krebs und Garnele
Dosierung: Ca.1-3 Erlenzapfen pro 20 Liter Wasser. Nach ca. 3 Wochen erneuern, die alten Erlenzapfen können als Deko im Aquarium belassen werden.
Wirkungsdauer: ca. 2 bis 3 Wochen
Verwendung
Als Futter, Fadenalgen, Verpilzungen, bakterielle Infektionen, Laichverpilzung, fördert Laichbereitschaft, pH Wert Senkung, Schwarzwasseraufbereitung, Vitalität und Wohlbefinden, Zusatznährstoff für holzraspelnde Welse
Inhalt: 25 g Erlenzapfen ohne Stiele im luftdichten Standbodenbeutel (wieder verschließbar)
Tom's Kommentar
Nicht zu viel auf einmal einbringen, da Naturprodukte die Bakterienfauna stark ankurbeln können. Lieber nach und nach wenig nachlegen.