Info: Nur mit DHL Express bestellbar!
Wissenschaftlicher Name: Caridina cf. babaulti "Green"
Deutscher Name: Grüne Zwerggarnele
Herkunft: Indien
Größe:
Weibchen bis 4 cm
Männchen bis 3,5 cm
Alterserwartung: 2 Jahre
Temperatur: 25 - 30 Grad
Ernährung: Garnelenfutter
Hauptfutterempfehlung: Pudding classic und für reichlich und gesunden Nachwuchs Life!
Farbgebung: Die "Grüne Zwerggarnele" ist variabel in der Färbung. Je nach Stimmung wechselt sie das Kleidchen von hellgrün, dunkelgrün über braun zu leicht orange oder rot.
Aquarium: Ab 10 Liter, besser ab 20 Liter
Zucht/Vermehrung:
Spezialisierter Fortpflanzungstyp mit fertig entwickelten aber sehr kleinen Jungen. Die "Grünen" sind aber nicht sehr produktiv trotz Gelegegrößen von 60 Jungtieren. Man vermutet aufgrund mangelndem Futter. Empfehlenswert ist das zufüttern von Life!
Optimale Wasserwerte:
pH: 6,5 - 7
GH: 6
KH: 0 - 1
Liefergröße: Geliefert werden hauptsächlich Jungtiere, ab 1 cm. Ab 10 Stück mische ich etwas so das verschiedene Größen dabei sind und sich idealerweise bald Nachwuchs einstellt.
Lieferumfang: Bitte oben Variante wählen.
Starttruppengröße Empfehlung:
Eine Starttruppe von wenigstens 10 Garnelen ist zu empfehlen. Weniger geht auch, jedoch ist durch die nicht erkennbare Geschlechterverteilung ein Wachstum der Garnelen Population unter Umständen sehr zähfliessend. Dies hängt damit zusammen, dass die Männchen ausreichend viel Spermienpakete an das Weibchen anheften sollten. Nach der Befruchtung drückt das Weibchen die Eier heraus welche an den Spermapaketen "vorbeistreifen" und dadurch befruchtet sind. Reicht das Sperma nicht aus alle Eier zu befruchten, werden die unbefruchteten Eier innerhalb einer Woche vom Muttertier abgeworfen.
An dieser Stelle der Hinweis, dass eine Geschlechterauswahl nicht möglich ist. Nicht weil ich nicht möchte, sondern da man es bei der Abgabegröße schlichtweg nicht sehen kann.
Tom's Kommentar:
Die "Grünen" sind die Flitzer der Garnelen-Nation. Das weis nur der, der mal welche aus dem Aquarium herausgefangen hat. Ansonsten kommen sie immer gern ihre Leckerli abholen. Viele Versteckmöglichkeiten werden geliebt. Bitte darauf achten, dass die Grünen es gerne etwas wärmer mögen. 25 - 26 Grad wäre ideal.