Wissenschaftlicher Name: Neocaridina davidi var. Black Rose
Deutscher Name: Black Rose Garnele
DNZ (das heisst deutsche Nachzucht, keine Importtiere)
Herkunft: Zuchtform, Ursprünglich Import aus Taiwan
Größe:
Weibchen 2,5-3cm
Männchen 2-2,5cm
Alterserwartung: ca.2 Jahre
Vermehrung: Einfach
Temperatur: 18-25 Grad
Ernährung: Garnelenfutter
Hauptfutterempfehlung: Pudding classic und für reichlich und gesunden Nachwuchs Life!
Farbgebung: Schwarz - dunkelstes braun, glänzend (Männchen etwas heller)
90% erbfest auf schwarz, Jungtiere streuen 10% auf braun, rot, transparent. Alles in allemwirklich sehr schöne lackschwarze Tiere
.Aquarium: Ab 10 Liter (Empfehlung ab 20 Liter)
Zucht/Vermehrung:
Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragezeit der Eier, entlässt das Weibchen um die 20-30 fertig entwickelte Jungtiere.
Optimale Wasserwerte:
pH: 6,5
GH: 6
KH: 0-1
Black Rose Garnele wird bei mir gehalten auf folgenden Wasserwerten:
PH: 6,5
GH: 6
KH: 0
Auf Bodengrund: Fluval Stratum
Liefergröße: Geliefert werden hauptsächlich Jungtiere der Black Rose Garnele, ab 1 cm. Ab 10 Stück mische ich etwas so das verschiedene Größen dabei sind und sich idealerweise bald Nachwuchs einstellt.
Starttruppengröße Empfehlung:
Eine Starttruppe von wenigstens 10 Garnelen ist zu empfehlen. Weniger geht auch, jedoch ist durch die nicht erkennbare Geschlechterverteilung ein Wachstum der Garnelen Population unter Umständen sehr zähfliessend. Dies hängt damit zusammen, dass die Männchen ausreichend viel Spermienpakete an das Weibchen anheften sollten. Nach der Befruchtung drückt das Weibchen die Eier heraus welche an den Spermapaketen "vorbeistreifen" und dadurch befruchtet sind. Reicht das Sperma nicht aus alle Eier zu befruchten, werden die unbefruchteten Eier innerhalb einer Woche vom Muttertier abgeworfen.
An dieser Stelle der Hinweis, dass eine Geschlechterauswahl nicht möglich ist. Nicht weil ich nicht möchte, sondern da man es bei der Abgabegröße schlichtweg nicht sehen kann.
Qualität:
Sie erhalten bei mir nur perfekt gefärbte Tiere, also A-Qualität.
Tom's Kommentar:
Diese Black Rose Garnelen sind deutsche Nachzuchten (DNZ) des Black Rose Garnelen Stammes aus Taiwan. Die Erbfestigkeit liegt aktuell (14.02.2015) bei 98% auf schwarz - richtig schwarz. Die restlichen 2% streuen auf braun, rot und transparent.
Die Black Rose Garnelen sind auch farbstabil auf einem hellen Bodengrund wie Sansibar Snow oder Weiß, wobei der Kontrast der Black Rose hier besonders gut zur Geltung kommt.
Qualität
Manche Garnelenarten bedeuten für den Züchter einer aussergewöhnlich strengen Selektion, die Black Rose gehört. Wenn man es auf "Arbeit" umsetzt, kann man es auch Schwerstarbeit für den Züchter nennen. Dieser Stamm wurde schon lange Zeit akribisch selektiert auf schwarz, dass Ergebnis kann mehr als sich sehen lassen - auch die Erbfestigkeit. Mit diesem Stamm erhalten sie aussergewöhnlich schöne und gepflegte Black Rose Garnelen.