Aerodynamic glass incubator - Garneleneierausbrüter

Tom's Preis: 18,85 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Artikelnummer: 5501

Artikelgewicht: 0,04 Kg

EAN: 4719859037285

Hersteller: Made in China

sofort verfügbar

Lieferstatus: 2 - 4 Werktage

Menge (Stk.)

Aerodynamic glass incubator - Garneleneierausbrüter
Brütet Garneleneier von verstorbenen Muttergarnelen aus

Es kann vorkommen, dass eine Muttergarnele mit Eier unerwartet verstirbt. Die Eier bzw. der Nachwuchs sind deshalb nicht verloren. Entfernt man von der toten Garnele die Eier und gibt sie in den  Aerodynamic glass incubator kann man die Garnelen schlüpfen lassen.

Durch den Inkubator wird optimal Wasser und damit Sauerstoff den Eiern zugeführt, ähnlich wie bei der Mutter an den Schwimmfüßen.

Maße
Höhe Incubator: 8,5 cm
Höhe Schlupfkammer: 2,5 cm
Außen-Durchmesser: 2 cm


Aufbau-/Anleitung

1.) Ersten Gummiring mit Edelstahlsieb einführen (geht naß sehr gut)
2.) Beide Saughalter auf den Incubator aufstecken
3.) 4/6 Luftschlauch aufstecken (nicht im Lieferumfang enthalten)
4.) Inkubator einmal im Aquariumwasser untertauchen und naß machen, dann Eier hineinlegen
5.) Zweiten Gummiring mit Sieb aufstecken
6.) Incubator im Aquarium an der Seitenscheibe anbringen
7.) Den mitgelieferten geschlossenen Lufthahn am Luftschlauch anbringen
8.) Luftschlauch mit Lufthahn an einer Aquariumpumpe anschliessen
9.) Lufthahn langsam öffnen so das die Eier nur ganz leicht im Sog tanzen


Lieferumfang
1 x Glas Inkubator
2 x Gummiring mit Sieb
1 x Lufthähnchen

Nicht um Lieferumfang enthalten ist eine Luftpumpe, die gibt es hier. Es reicht eine ganz kleine.
Wer schon eine Luftpumpe hat kann mit einem Luftverteiler den Inkubator mitbetreiben.

Hinweis
Das seitliche Glasröhrchen bricht bei Druck wenn man den Luftschlauch aufschieben will relativ schnell. Ich empfehle deshalb den Schlauch vorher in heißes Wasser zu halten und dann aufzuschieben, dass geht dann kinderleicht und sicher.


Tom's Kommentar
Das einbringen des Gummiring mit Sieb ist ein wenig eine fummelei und man braucht Geduld damit er gerade drin sitzt. Passt aber hervorragend wenn er mal drin ist. Ich hab mir mit einen Kugelschreiber (Mine eingefahren) und dem kleinen Finger geholfen, ging nach ein wenig probieren prima.
Tipp: Langsam den Lufthahn öffnen, nicht das die Eier gleich Rock & Roll tanzen und an das obere Sieb knallen. Der Inkubator muß nur ganz leicht blubbern, so das ein leichter Sog ensteht und die Eier mit Wasser und damit auch Sauerstoff umspült.

Die geschlüpften Junggarnelen sollten nicht zu lange im Incubator bleiben. Entlassen kann man diese in dem man den unteren Gummiring mit Sieb unter Wasser entfernt. 

Durchschnittliche Artikelbewertung

4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Einträge gesamt: 3
Super

Es ist wirklich sehr fummelig, den Ausbrüter aufzubauen - aber hat man es dann geschafft, funktioniert alles wie es soll.
Sieht chick aus, die Saufnäpfe sind bombenfest, allgemein ist das Produkt ausgezeichnet verarbeitet.
Jetzt müssen nur noch die Babys schlüpfen :)

Klasse, dass man den Ausbrüter hier kaufen kann, klare Kaufempfehlung.

Xenia K., 07.06.2016
Tut was es soll!

Aufbau ein wenig fummelig, aber ist alles ersteinmal im Aquarium, tut es was es soll. Nu ist es kein Drama mehr, wenn eine Eiertante ihre Eier nicht mehr haben mag ...

Janine S., 08.09.2015
es klappt!

es klappt, es klappt wirklich! hätte ich nie geglaubt, aber eben sind die ersten zwei babys geschlüpft! :-)

Claudia B., 27.05.2015
Einträge gesamt: 3