Wissenschaftlicher Name: Caridina cantonensis "Tang-Tai"
Deutscher Name: Tang-Tai Mischlinge R1
Größe:
Weibchen 3,5 cm
Männchen 3 cm
Alterserwartung: ca.2 Jahre
Temperatur: 20-25 Grad
Ernährung: Garnelenfutter
Hauptfutterempfehlung: Pudding classic und für reichlich und gesunden Nachwuchs Life!
Farbgebung: siehe Artikelbilder
Aquarium: Ab 10 Liter (Empfehlung ab 20 Liter)
Zucht/Vermehrung:
Nach einer ca. 4-6 wöchigen Tragezeit der Eier, entlässt das Weibchen um die 20 - 40 fertig entwickelte Jungtiere.
Empfohlene Wasserwerte:
pH: 6,5 - 7
GH: 6
KH: 1
(Zum Beispiel zu erreichen mit Osmosewasser und Liquid Kombi)
Liefergröße: Geliefert werden topfitte Tiere (Geschlechtererkennung nicht möglich) je nach Verfügbarkeit ab 1 cm.
Starttruppengröße Empfehlung:
Eine Starttruppe von wenigstens 10 Garnelen ist zu empfehlen. Weniger geht auch, jedoch ist durch die nicht erkennbare Geschlechterverteilung ein Wachstum der Garnelen Population unter Umständen sehr zähfliessend. Dies hängt damit zusammen, dass die Männchen ausreichend viel Spermienpakete an das Weibchen anheften sollten. Nach der Befruchtung drückt das Weibchen die Eier heraus welche an den Spermapaketen "vorbeistreifen" und dadurch befruchtet sind. Reicht das Sperma nicht aus alle Eier zu befruchten, werden die unbefruchteten Eier innerhalb einer Woche vom Muttertier abgeworfen.
An dieser Stelle der Hinweis, dass eine Geschlechterauswahl nicht möglich ist. Nicht weil ich nicht möchte, sondern da man es bei der Abgabegröße schlichtweg nicht sehen kann.
Tom's Kommentar:
Die angebotenen Tang-Tai Mischer sind direkte Geschwister der Steel Blue Garnele sowie der Hornet Garnele bzw. der teilweise auch als "Skunk" bezeichneten Garnelen.
Die begehrten schwarzen Garnelen mit Rückenstrich oder Rückenstrich und Querstreifen sowie die als Steel Blue bekannt gewordenen Garnelen mit blauem Kopf und zumeist weißem Hinterleib sind ein Resultat aus der Verpaarung Tangerine Tiger und Taiwaner. Rückkreuzungen mit Taiwanern erhöhen die Quote des Taiwaner farbenen Nachwuchses, ähnlich wie bei Taiwan Bee Mischlingen fallen auch hierbei wieder Mischer.
Die hier angebotenen Mischer sind das Resultat aus F1 Tieren (Tangerine x Taiwaner) zurückgekreuzt mit Taiwanern, so erhält man eine R1 mit deutlich höherer Anzahl hochpigmentierter, Taiwaner farbener Tiere. Als Beispiel unten ein paar Bilder von direkten Geschwistern der Mischer sowie einem Mischerweibchen mit den typischen schwarzen Eiern in denen die begehrten Hochzuchten heranwachsen.
Diese Tiere beziehe ich von der in der Garnelen Szene bekannten Züchterin Tina Benneker.
Vielen Dank an Tina für die Informationen die sicher für viele sehr interessant sind. Gibt es Fragen zu den Mischlingen schreibt mir. Ich werde versuchen die Antwort zu bekommen und hier an dieser Stelle dann veröffentlichen.
Aus diesen Mischlingen können im Nachwuchs fallen:
Blue Steel Garnele
Blue Steel Garnele Geschwister
Hornet / Skunk Garnele
Skunk Garnele Geschwister
Tang-Tai Mischer mit schwarzen Eiern.
Die schwarzen Eier sind sehr gefragt, aus diesen fallen die Hochzuchten