ProFito Universaldünger universelle Pflanzennahrung
Easy-Life ProFito ist eine universelle Pflanzennahrung, welche für alle Pflanzen geeignet ist. Nach vielen sowohl internen als auch externen Testreihen steht fest, daß die Zusammensetzung dieses Produktes durch die Geschwindigkeit des Pflanzenwachstums, der Blattbildung und der Regeneration von löchrigen und/oder verfärbten Blättern - z.B. durch Mineralmangel - das Beste ist. Die Inhaltsstoffe wurden im bestmöglichen Verhältnis zusammengestellt womit die Pflanzen ideal versorgt sind. Die Zusammensetzung dieses Universaldüngers ist so stark, daß ein gesundes und üppiges Pflanzenwachstum dauerhaft gewährleistet ist. Durch den Gebrauch von ProFito werden keine extra Düngerzusätze wie Eisen und Kalium benötigt - selbst bei einer starken Bepflanzung in den weitaus meisten Fällen nicht. ProFito ist also ein absoluter Universaldünger. Der Gebrauch von zusätzlichen Eisendüngern oder Tagesdüngern ist somit überflüssig - alles Notwendige ist bereits in ProFito vereint.
Vorteile ProFito
- ein stark konzentrierter und kompletter Universaldünger
- alle Nährstoffe in einem Produkt
- macht die extra Zugabe von Eisen und Kalium in den weitaus meisten Fällen überflüssig
- sorgt für ein kräftiges, gesundes und üppiges Pflanzenwachstum
- fördert die Bildung von Cytokininen und stimuliert somit die Zellteilung größere und breitere Blätter, besonders intensive Blattfärbung
- entlastet das Aquariumwasser verbessert und erhält das biologische Gleichgewicht im Aquarium
- mehrfach stabilisiert
- nitrat- und phosphatfrei
- sehr sparsam im Gebrauch
- fördert die Zellteilung
Durch die hohe Konzentration von Eisen, Kalium und Magnesium in ProFito wird alles für die Pflanzenbedürfnisse getan um diese Nährstoffe optimal aufnehmen zu können. Zusätzlich besteht diese Pflanzennahrung aus vielen sog. Mikronutrienten wie z.B. Mangan, Bor, Kobalt, Lithium, Molybdän, Kupfer, Zinn, Nickel, Fluor, Jod, Aluminium, Selen und Vanadium. Diese Stoffe - zzgl. einer Menge seltener Mineralien - geben den Pflanzen genau das, was sie für ein gesundes Wachstum brauchen. Die Pflanzen werden stimuliert um Cytokinine (Pflanzenhormon) in größeren Mengen zu bilden, wodurch die Zellteilung stark gefördert wird. Die Blätter werden größer und breiter. Außerdem wird die Färbung der Blätter zusätzlich intensiviert.
Weil das Nährstoffangebot von ProFito so reichhaltig ist, werden Wasserpflanzen schnell und kräftig aufwachsen. Unerwünschte Stoffe im Aquariumwasser - wie z.B. Stickstoff- und Phosphatverbindungen - werden schneller durch die Pflanzen aufgenommen. Nitrat, Phosphat und Ammonium werden daher schneller von den Pflanzen aus dem Wasser entfernt. Das Wasser wird auf diese Weise mit ProFito optimal entlastet. Ebenso wird das biologische Gleichgewicht des Aquariums verbessert.
Um das Aquariumwasser nicht zusätzlich zu belasten, enthält ProFito selbstverständlich kein Nitrat oder Phosphat. Die Nährstoffe dieses Produktes werden durch div. Chelatoren mehrfach stabilisiert. Ein Anti-Oxidant und ein Konservierungsmittel wirken dem Verfall des Produktes entgegen wodurch eine längere Haltbarkeit gewährleistet wird. Man kann das Produkt eventuell kühl und dunkel lagern um die Haltbarkeit zu verlängern. Jedoch immer außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Dosierung
Die Dosierung von ProFito mit der beigefügten Dosierkappe ist für kleinere Aquarien nicht perfekt da die Einteilungsstriche nicht ausreichen bzw. schlecht abgelesen werden können. Ich empfehle deshalb eine Dosierspritze.
Die Farbe des Produktes ist dunkelgrün - dunkelbraun. Verwenden Sie in den ersten Wochen ein Drittel der Dosierung. Diese kann dann später angepasst werden um den optimalen Pflanzenwuchs zu erreichen (wöchentlich pro 100 Liter 10 ml +/- 40%). Die beste Dosierung kann man beim betrachten der jüngsten Blätter einer Pflanze feststellen. Wenn Sie hellgrün sind sollte die Dosierung erhöht werden. Sollte das Aquarium von Algen befallen sein und/oder keine Wuchsverbesserung mehr auffallen, kann man die Dosis reduzieren. Übrigens kann das Einbringen von (mehreren) schnellwachsenden Pflanzen bei der Entgegenwirkung von Algen behilflich sein.
Inhalt: 1000 ml
ProFito is völlig sicher für Garnelen
Allgemeine Faustregel: Keine einzige Pflanzennahrung kann ein besseres Pflanzenwachstum erreichen, wenn Licht oder andere für das Wachstum wichtige Faktoren nicht oder nur unzureichend vorhanden sind und das Wachstum abbremsen.
Tom's Kommentar
Die Dosierung von ProFito mit der beigefügten Dosierkappe ist für kleinere Aquarien nicht perfekt, da die Einteilungsstriche nicht ausreichen bzw. schlecht abgelesen werden können. Ich empfehle deshalb eine Dosierspritze.
Algenbekämpfung durch richtiges düngen
Massiv Algen enstehen, wenn das Nährstoffgleichgewicht für die Pflanzen nicht stimmt. Sobald ein Makronährstoff fehlt, stagniert das Pflanzenwachstum und die Algen bekommen die Oberhand. Das Geheimnis der algenfreien Aquarien liegt also am notwenigen Dünger für die Wasserpflanzen. Ich muss mich korrigieren, ein algenfreies Aquarium gibt es nicht, aber es kann so laufen, dass sich nur ein Biofilm auf den Scheiben entwickelt.
Festellen an welchem Makronährstoff es klemmt
Hier wirds schon etwas komplizierter: Verwendet man Leitungswasser, sind schon Makronährstoffe vorhanden. Verwendet man Osmosewasser, sind diese nicht vorhanden. Das folgende Beispiel zeigt ein mögliche Düngung bei Verwendung von Osmosewasser.
Wir benötigen über Tropfentest festgestellt folgende Werte:
Nitrat
Phosphat
Algenfeindliche Düngung
Um Algen Paroli zu bieten müssen Pflanzen wachsen. Pflanzen wachsen, wenn sie alle benötigten Nährstoffe zur Verfügung haben. Ist ein benötigter Nährstoff nicht vorhanden, kommt das Pflanzenwachstum zum stocken (auch wenn sie augenscheinlich wachsen, sie wachsen zu langam) und die Algen freuen sich, den sie können auch mit einem fehlenden Nährstoff prima wachsen.
Leitungswasser
Setzt man also Profito als Universaldünger ein, sollte der Nitrat und Phosphatwert im Leitungswasser festgestellt werden. Ist dieser zu niedrig, kann mit Easys-Life Fosfo (Phosphat) und Easys-Life Nitro (Nitrat) entsprechend diese Stoffe zugeführt werden. In vielen Aquarien ist dies ausreichend um einen hervorragenden Pflanzenwuchs ohne Algenproblem zu erreichen. Bitte beachten Sie, das in Garnelenbecken ein Nitratwert über 10 zu Problemn bei Garnelen führen kann. Diese äussern oftmals so, das wenn eine Häutung ansteht die Garnele nach der Häutung verstirbt.
Osmosewasser
Wenn wir Profito mit Osmosewasser verwenden, ist es im Regelfall notwenig, dass Nitrat und und Phosphat zugedüngt werden muss. Wir stellen das fest, in dem wir einige Tage nach dem Wasserwechsel Nitrat und Phosphat im Aquarium Wasser messen. Sollte hier ein Wert 0 erreichen, ist das der Grund für massives Algenwachstum und kümmernden Pflanzen.
3 Steps
1.) Wir geben Profito nach Anleitung in das Aquarium
2.) Entsprechend düngen wir zusätzlich wenn Nitrat 0 ist mit Easy-Life Nitro auf 5-10 mg/l
3.) Wenn Phosphat 0 ist, düngen wir mit Phosphat Easy-Life Fosfo bis 0,1 mg/l auf. 0,1 ist sehr gering. reicht es nicht erhöhen wir lansgam von Woche zu Woche.
Halten wir diese Werte, werden die Pflanzen üppig wachsen und die störenden Algen sich stark reduzieren bis ganz verschwinden. Es dauert mind. 14 Tage bis eine Düngeveränderung richtig greift.
Man muss sich ein wenig an die Werte herantasten, dass ist erst mal mit öfterem messen verbunden. Nach einigen Wochen weis man aus dem Gefühl heraus was man zugeben muss.
Hinweis: Bei Aquarien mit frischen Soil Böden ist díe Düngeeinstellung in der ersten Zeit sehr schwierig und Algen lassen sich kaum vermeiden. Das kommt daher, da der Soil Bodengrund ebenfalls Düngestoffe abgibt welche in den ersten Monaten stark schwanken können. Es gehört unter Umständen also ein wenig Geduld dazu, bis die richtige Düngung gefunden werden kann.
Meine Tipps hier sind nur als grobe Hilfe zu sehen. Je nach Pflanzenart und Lichtstärke kann es auch möglich sein, dass weitere Stoffe wie Kalium oder Eisen zugedüngt werden müssen.
Was sich trotz vermeidlich perfekter Düngung nicht verhindern lässt ist der sogenannte Biofilm auf der Scheibe. Gegen diesen Biofilm kann man diese Schnecke einsetzen und die Scheiben sind stets blitzblank.