Für Aquarien von 45 bis 80 Liter
Kanister-Außenfilter für Süßwasserbecken und Aquaterrarien mit 3 Filterkammern
- bequeme Bedienung
- effiziente mechanische, biologische und chemische Filterung
- vorzügliche Alternative zu Innenfiltern
- erfordert keine häufige Reinigung
- möglicher Einsatzes unterschiedlichster Filtermedien
- leistungsstarke kleine Außenpumpe
- ideal für Terrarien für Wasserschildkröten
Technische Daten
Leistung: 6 Watt
Filter-Leistung/Durchfluss: 300 l/h
Schlauchanschluß: 14/19 mm
Tom's Kommentar
Der MINIKANI läuft nun schon eine Weile bei mir. Was soll ich sagen, er läuft super.
Der "Kanister" der beim Filter dabei ist enthält Schaumstoffringe und Zeolith als Filtermaterial. Das Zeolith empfiehlt sich nach 4-6 Wochen mit z. B. sera Biofibres auszutauschen.
Filter Babygarnelen sicher machen
Bei der Installationsmöglichkeit die Pumpe im Aquarium zu betrieben benötigt man diesen Filter Guard. Der Filter Guard und ein Stück Ansaugschlauch (7 cm reichen) werden naß gemacht und der Schlauch vorsichtig in den Filter Guard geschoben. Es sitzt passgenau und sicher. Das sieht so aus:
Nun kann die Pumpe im Aquarium mit den mitgelieferten Saugern an der Scheibe befestigt werden und ist 100% Babygarnelen sicher.
Der Filter Guard wird sich nicht zusetzen (zumindest hat er das bei mir noch nie getan, auch in Aquarien mit viel Laubfütterung).
Wer mit dem zusetzen auf Nummer 200% gehen will nimmt diesen Filter Guard. Es ist die lange Version.