Wissenschaftlicher Name: Caridina pareparensis parvidentata
Deutscher Name: Sulawesi Algen Garnele, Sulawesi Inlandsgarnele Malawa Garnele
DNZ = Deutsche Nachzucht
Herkunft: Sulawesi
Größe:
Weibchen 3 cm
Männchen 2,5 cm
Alterserwartung: 2 Jahre
Temperatur: 20-30 Grad
Ernährung: Garnelenfutter
Hauptfutterempfehlung: Pudding classic und für reichlich und gesunden Nachwuchs Life!
Farbgebung: Gräulich mit Streifchen und Punkten, Bläulich mit Streifchen und Punkten. Sehr variable in der Färbung wenn sie in Fischaquarien gehalten werden (wo ihnen die Fische nicht nachstellen) da dort allerlei Tarnfarben ausgefahren werden.
Aquarium: Ab 10 Liter, besser ab 20 Liter
Zucht/Vermehrung: Nach einer ca. 3-4 wöchigen Tragezeit der Eier, entlässt das Weibchen bis zu 30 Jungtiere die ein Ebenbild ihrer Eltern sind. Dies ist eine sehr produktive Garnelenart und ausgezeichnet für neue Garnelenhalter geeignet.
Mögliche Wasserwerte:
pH: 6,5-7,5
GH: 6-18
KH: 1-12
Die Sulwawi Inlandsgarnele kommt mit unterscheidlichtsen Wasserwerten hart - weich prima aus.
Liefergröße: Geliefert werden hauptsächlich Jungtiere ab 1 cm. Ab 10 Stück mische ich nach Möglichkeit etwas, so dass verschiedene Größen dabei sind und sich idealerweise bald Nachwuchs einstellt.
Starttruppengröße Empfehlung:
Eine Starttruppe von wenigstens 10-15 Garnelen ist zu empfehlen. Weniger geht auch, jedoch ist durch die nicht erkennbare Geschlechterverteilung ein Wachstum der Garnelen Population unter Umständen sehr zähfliessend. Dies hängt damit zusammen, dass die Männchen ausreichend viel Spermienpakete an das Weibchen anheften sollten. Nach der Befruchtung drückt das Weibchen die Eier heraus welche an den Spermapaketen "vorbeistreifen" und dadurch befruchtet sind. Reicht das Sperma nicht aus alle Eier zu befruchten, werden die unbefruchteten Eier innerhalb einer Woche vom Muttertier abgeworfen.
An dieser Stelle der Hinweis, dass eine Geschlechterauswahl nicht möglich ist. Nicht weil ich nicht möchte, sondern da man es bei der Abgabegröße schlichtweg nicht sehen kann.
Tom's Kommentar:
Die Sulawesi Inlandsgarnele ist eine sehr lebhafte, unkomplizierte und recht schwimmfreudige Garnelenart. Durch ihre hohe Reproduktion stellt sich bald der "Wuselfaktor" ein. Sie toleriert hierbei eine breite Wasservielfalt von hart - weich - sie ist nicht zickig.
Herrscht "Feinddruck", etwa in einem Fischaquarium (die Fische sollten sie nicht fressen wollen/können) sind die Farben vielfältiger und gehen auch mal ins gelblich grüne.