Wissenschaftlicher Name: Melanoides maculata
Deutscher Name: Schwarze Turmdeckelschnecke
DNZ = Deutsche Nachzucht
Herkunft: Afrika
Maximale Größe: ca. 3,0 cm
Temperatur: 20 - 28 Grad
Farbgebung & Form: Grundfarbe schwarz. Form, Farbe und Aussehen sind den wesentlich größeren Thylomelanias sehr ähnlich.
Ernährung: Detritus, Futterreste, Fisch/Garnelenfutter.
Aquarium: Ab 10 Liter
Zucht/Vermehrung: Möglich
Liefergröße: Ab ca. 0,5 cm
Tom's Kommentar
Bezüglich Wasserwerte sehr anspruchslos. Die Turmdeckschnecke ist ein nützlicher Bewohner im Aquariums, sie ist sozusagen der Regenwurm unter den Wassertieren. Da sie neben Algen vor allem Detritus (Pflanzenreste) fressen und Futterreste im Bodengrund aufspüren und verzehren. Während dieser fleißigen Untertage-Arbeit lockern sie den Bodengrund auf und sorgen für mehr Hygiene im Substrat.
Diese Schneckchen sind das perfekte Frühwarnsystem für Probleme mit der Wasserchemie durch hohes Nitrit und Fäulnisherde. Normalerweise sind die lichtscheuen, attraktiven Schnecken im Bodengrund unterwegs. Kriechen sie bei heller Beleuchtung an den Scheiben hoch, gibt es Handlungsbedarf, oft schon, bevor Test-Equipment das anzeigt.
Eine sehr attraktive TDS, die vor allem auf hellem Kies gut zur Geltung kommt.
Einträge gesamt:
13
Einträge gesamt:
13
Leider hat der Suchserver nicht schnell genug reagiert.
Der Administrator wurde soeben darüber informiert und wir werden uns darum kümmern, das Problem schnellstmöglich zu lösen.
Die Suche wird in 5 Sekunden automatisch erneut ausgeführt.
Vielen Dank!
Der Administrator wurde soeben darüber informiert und wir werden uns darum kümmern, das Problem schnellstmöglich zu lösen.
Die Suche wird in 5 Sekunden automatisch erneut ausgeführt.
Vielen Dank!
keine Treffer