Rauhes Hornkraut - Ceratophyllum demersum
- Ideal als Nährstoffzehrer beim einfahren eines Aquariums
- Optimal in Garnelen Zuchtbecken
- Oder einfach nur weil sie sehr schön ist
- Wächst rasant ohne besonderes zutun
Nachzucht aus Garnelen Tom Garnelenaquarien, schädlingsfrei und sofort ohne wässern einsetzbar.
Lediglich schneckenfrei kann nicht garantiert werden.
(In einer Schüssel Wasser leicht auswaschen, es können sich Wasserlinsen mit einschleichen)
Versand: Wird in einer 250 ml Schale verschickt. Bei sehr warmen oder kalten Außentemperaturen ist zum Schutz der Pflanze ein Versand im Wasserbeutel möglich.
Tom's Kommentar
Diese Pflanze wird in meinen Garnelenbecken vorgehalten und muss nicht gewässert werden. Die Pflanze kann also sofort im Garnelenbecken verwendet werden.
Ideale Pflanze für Zuchtbecken und beim Start eines Aquarium da sie recht schnell wächst und überschüssige Nährstoffe aus dem Wasser abzieht.
In Garnelen Aquarien mit entsprechend viel Hornkraut stellt man fest, dass keinerlei Mulm auf dem Bodengrund entsteht.
Allgemeine Info:
Hornkraut aus Gärtereien werden oftmals immer wieder importiert aus nicht EU Ländern wenn der eigener Bestand nicht ausreicht um die Nachfrage zu befriedigen. Vor dem Import nach Deutschland werden die Pflanzen mit Pestiziden behandelt (gesetzlich vorgeschrieben) und in Kupferlösungen eingelegt (damit sehen die Pflanzen nach dem Transport aus wie frisch geschnitten). Das Pestizid sowie Kupfer ist hochgiftig für Wirbellose. Ist die Konzentration stark erkennt man das am zucken und umfallen der Garnelen. Sie können aber je nach Konzentration auch nur in eine Aquarium Ecke flüchten und / oder wollen das Aquarium verlassen.
Oft wird empfohlen Pflanzen 14 Tage in einem Eimer zu wässern und täglich das Wasser zu wechseln. Diese Methode muss nicht ausreichend sein, so dass alle Giftstoffe entfernt sind. Gibt es Wochen / Monate später Probleme mit den Garnelen, denkt kaum einer noch an die mögliche Schädigung durch diese (Rest-) Giftstoffe.
Züchter Tipp
Beim einrichten von neuen Aquarien mit Einsatz von aufmineralisiertem Osmosewasser ist Hornkraut sehr hilfreich: Hornkraut wirft bei - für Garnelen - zu tiefen pH-Wert langsam aber stetig Blätter ab. Ein untrügliches Zeichen, dass der pH-Wert nach oben stabilisiert werden sollte. Weiterführende Informationen sind hier zu finden.
Ich bin ein echter Hornkraut Fan. Wer hätte es vermutet?: