Lateinischer Name: Cladophora aegagrophila / Aegagropila linnaei
Größe: Ø ca. 5cm
Die Mooskugel
Als Aquarienpflanze ist sie unter "Mooskugel" oder "Algenkugel" bekannt. Alle Garnelenarten weiden sehr gerne die feinen Algenhärchen ab auf denen sich Bakterien ansiedeln können. Die Mooskugel wächst sehr langsam und nur wenige Millimeter im Jahr.
Man kann diese Kugeln auch aufschneiden und wie eine Rasenfläche auslegen.
Pflege
Die Mooskugel einfach unter fliessendem Wasser alle 14-21 Tage ein wenig ausdrücken
Premium Qualität
Es gibt sehr unterschiedliche Qualitätsstufen von Mooskugeln auf dem Markt. Ich biete hier nur die besseren Mooskugeln an.
Tom's Kommentar
WARN-HINWEIS
"Mooskugeln" sind ein sehr beliebter Dekoartikel in einem Garnelenaquarium bei neuen Haltern, den sie werden oft mit den Argumenten "gehört in jedes Garnelenaquarium" angeboten. Jedoch hat die Kugel selbst nichts mit Moos zu tun, es ist ein Algenball.
Die Cladophora Alge kann einen großen Nachteil haben, manchmal breitet sie sich im Aquarium aus. Geschieht dies, ist das Aquarium "verloren", den die Ausbreitung ist nicht mehr aufzuhalten. Jedes Fitzelchen bildet einen neuen undurchdringbaren Algenteppich der mit der Zeit das ganze Aquarium überzieht. Entfernen bringt nichts, es wuchert weiter. Wenn es mal soweit gekommen ist dann wird es auch für Garnelen gefährlich, den diese verfangen sich in den Algengeweben und kommen oft selbst nicht mehr frei. Beim manuellen befreien werden die Algenfäden zwangsweise gestreckt und gezerrt und die Garnele wird dabei irreparabel gequetscht.
Den Umstand wann ein Moosball meint er muss sich ausbreiten weis ich nicht. Es gibt Aquarien da passiert dies nie, wenn es aber passiert ist das Aquarium verloren. Setzt man das Aquarium ganz neu auf nach so einer "Seuche" und es bleibt nur ein winziges Fitzelchen von der Alge im z.B. Filter, dann geht das anschliessend von neuem los. Deshalb spricht man hier dann von einer Cladophora Seuche.
Möchten Sie dieses Risiko nicht eingehen wenden Sie sich lieber richtigen Moosen zu welche z.B. mit solchen Artikeln ebenfalls zu "Bällen" gebracht werden können.