Dosator - automatische Versorgung der Wasserpflanzen mit Nährstoffen
Aquarienpflanzen benötigen für gesundes, kraftvolles Wachstum eine regelmäßige Nährstoffzufuhr. Üblicherweise werden Aquarien in Form einer "Stoßdüngung" versorgt, d.h. man gibt in regelmäßigen Abständen jeweils eine größere Menge Dünger hinzu.
Mit dem Dosator dagegen werden Aquarienpflanzen gedüngt wie in der Natur, da sie permanent eine geringe Menge an Nährstoffen erhalten.
Die Vorteile auf eine Blick:
- Permanente, gleichmäßige Nährstoffzufuhr wie in der Natur
- Gleichmäßiges, ausgeglichenes Pflanzenwachstum
- Vorbeugend gegen Algen durch geringeres Nährstoffniveau
- Düngen im Optimalbereich auf einfachste Art
- Funktionssicher, da keine beweglichen Teile und ohne Strom (statt Dosierpumpe)
- Erheblich preiswerter als eine Dosierpumpe
- Aus hochwertigem, langlebigem Kunststoff
- Entwickelt und hergestellt in Deutschland
Der Dosator wurde speziell entwickelt zur Verwendung mit V30 Complete und S7 VitaMix im Rahmen des Dennerle Düngesystems: V30 wird automatisch über 4 Wochen dosiert, S7 über 1 Woche (dazu werden 2 Dosatoren benötigt). Mit dem innovativen Dünger-Dosierer aus hochwertigem, langlebigem Kunststoff lassen sich Aquarien von 50 bis 300 Liter versorgen.
Der Dosator eignet sich auch ideal zur Verwendung mit V30 als Alleindünger und sorgt für eine gleichmäßige, tropfenweise Düngerzufuhr über 1 Monat.
Da der Dosator rein nach dem physikalischen Prinzip der Osmose funktioniert und weder bewegliche Teile besitzt, noch Batterien oder einen Stromanschluss benötigt (wie eine Dosierpumpe/Düngeautomat), arbeitet er sehr funktionssicher und ökonomisch. Auch gegenüber einem klassischen Tagesdünger bietet er deutliche Vorteile, denn das Gerät muss nur einmal wöchentlich (S7) bzw. einmal monatlich (V30) neu gefüllt werden.