Wissenschaftlicher Name: Neocaridina davidi sp. "Bloody Mary" Sakura
Deutscher Name: Bloody Mary Garnele
Herkunft: Hochzucht aus Taiwan
Max. Größe:
Weibchen 3 cm
Männchen 2 - 2,5 cm
Alterserwartung: ca. 2 Jahre
Vermehrung: Einfach
Temperatur: 16-26 Grad
Ernährung: Garnelenfutter
Hauptfutterempfehlung: Pudding classic und für reichlich und gesunden Nachwuchs Life!
Farbgebung: Blutrot in unterschiedlichen Nuancen, durchgängig gefärbt. Männchen sind nicht so durchgefärbt wie Weibchen.
Bloody Mary brauchen länger als "normale" Neocaridina bis zur Endausfärbung wie oben auf den Fotos. Jungtiere sind also noch nicht so gefärbt wie das adulte Tier im Artikelbild.
Aquarium: Ab 10 Liter (Empfehlung ab 20 Liter)
Zucht/Vermehrung:
Nach einer ca. 4-6 wöchigen Tragezeit der Eier, entlässt das Weibchen der Bloody Mary Garnele um die 20-40 fertig entwickelte Jungtiere.
Optimale Wasserwerte:
PH: 6,5 - 7,5
GH: 8
KH: 0 - 3
Ein dunkler Bodengrund ist empfohlen, dort kommt die blutrote Farbe der Bloody Mary bestens zur Geltung.
Liefergröße: Geliefert werden Jungtiere ab 1 cm. Nach Möglichkeit mische ich etwas so das bald Nachwuchs zu erwarten ist
Starttruppengröße Empfehlung:
Eine Starttruppe von wenigstens 10 Garnelen ist zu empfehlen. Weniger geht auch, jedoch ist durch die nicht erkennbare Geschlechterverteilung ein Wachstum der Garnelen Population unter Umständen sehr zähfliessend. Dies hängt damit zusammen, dass die Männchen ausreichend viel Spermienpakete an das Weibchen anheften sollten. Nach der Befruchtung drückt das Weibchen die Eier heraus welche an den Spermapaketen "vorbeistreifen" und dadurch befruchtet sind. Reicht das Sperma nicht aus alle Eier zu befruchten, werden die unbefruchteten Eier innerhalb einer Woche vom Muttertier abgeworfen.
An dieser Stelle der Hinweis, dass eine Geschlechterauswahl nicht möglich ist. Nicht weil ich nicht möchte, sondern da man es bei der Abgabegröße schlichtweg nicht sehen kann.
Tom's Kommentar:
Wenn man das erste mal Bloody Mary Sakura live sieht traut man seinen Augen nicht. So schön sind sie.
Es gibt zwei Großzüchter in Asien die jeweils einen eigenen Stamm der Bloody Mary erzeugt haben. Man munkelt das die Schoko Sakura mit Sakuras gekreuzt wurde. Inzwischen ist klar, das sie vollständig aus Schoko Sakuras gezogen wurden. Meine angebotenen Bloody Mary Garnelen sind kerngesund, stabil und agil.
Leider hat der Suchserver nicht schnell genug reagiert.
Der Administrator wurde soeben darüber informiert und wir werden uns darum kümmern, das Problem schnellstmöglich zu lösen.
Die Suche wird in 5 Sekunden automatisch erneut ausgeführt.
Vielen Dank!
Der Administrator wurde soeben darüber informiert und wir werden uns darum kümmern, das Problem schnellstmöglich zu lösen.
Die Suche wird in 5 Sekunden automatisch erneut ausgeführt.
Vielen Dank!
keine Treffer