aFan PRO Nano Lüfter - Aquarium Kühler mit Thermostat

Tom's Preis: 42,95 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Artikelnummer: 9994

Artikelgewicht: 0,25 Kg

EAN: 4820152568014

Hersteller: Collar

Produkt vergriffen

Lieferstatus: 2 - 4 Werktage


aFan PRO Nano Lüfter - Aquarium Kühler mit Thermostat

  • Extrem kleine Bauform ( 10x7x2,5 cm ! )
  • Einzigartiges Design und Verarbeitung 
  • Sehr Leise (~ 37,0 dBA)
  • Wahlweise Betrieb mit eingebauter Temperatur Steuerung oder Dauerbetrieb durch Wahlschalter.
  • Sehr geringer Stromverbrauch, nur 1,9 Watt
  • Optimal geeignet für Nano Becken bis 60l (ca. 4C Temperatursenkung)

Einer der kleinsten Aquarien Kühler auf dem Markt bei gleichzeitig sehr edlem Design und Top Verarbeitung. Der Kühler arbeitet entweder automatisch (Einstellung 2) durch den eingebauten Temperaturfühler, welcher ab 25C schaltet - oder im Dauerbetrieb (Einstellung 1)

Inklusive: 
Temperaturfühler, USB Adapter (Betrieb über USB oder Steckdose möglich)

Größe: 105 x 70 x 25 mm
Verbrauch: 1,9 Watt
Stromanschluss: 230V/50 Hz


Tom's Kommentar
Einer der leistesten Lüfter, fast unhörbar (man muss schon mit dem Ohr ran). Empfehlung!

Steigt die Aquariumwasser Temperatur im Sommer auf über 28 Grad wird es kritisch mit den meisten Garnelenarten. Ab 28 Grad Wassertemperatur ist mit vereinzelten Ausfällen bei Garnelen zu rechnen. Steigt die Temperatur weiter sterben Garnelen.
Mit diesem Lüfter wird durch die Verdunstungskälte das Aquariumwasser bis zu 4 Grad heruntergekühlt.
Es ist ratsam bei hohen Wassertemperaturen mehr Sauerstoff in das Aquarium zu bringen. Das kann über einen Söchting Oxydator geschehen oder über einen eingebrachten Luftsprudelstein.

Durchschnittliche Artikelbewertung

3 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit:

Einträge gesamt: 7

Die hilfreichste Artikelbewertung

2 von 2 Kunden fanden die folgende Bewertung hilfreich
Funktioniert

Lüfter hat mein 25l Becken zuverlässig gekühlt. Die Temperaturregelung funktioniert soweit gut und zuverlässig, was bei Konkurrenzprodukten keine Selbstverständlichkeit zu sein scheint.

Empfehlenswert für kleine Aquarien.

Joel D., 11.09.2015
Unhörbar trifft nicht ganz zu

An für sich bin ich erstmal zufrieden mit dem Lüfter. Funktioniert einwandfrei , jedoch das der Lüfter Unhörbar wäre stimmt nicht ganz. Wenn man ihn als sehr leise bezeichnen würde, wäre das zutreffender. Unhörbar ist übetrieben.

Jürgen P., 10.12.2021
Als er noch funktioniert hat: gut - 4*.

Ich habe den aFan PRO vor ca. einem Jahr gekauft, um meinen 30L Cube zu kühlen. Anfangs bzw. letztes Jahr hat er gut funktioniert, war jedoch relativ laut und preislich doch recht teuer für das, was man bekommt. Damals hätte ich 4* gegeben.
Aktuell hängt er wieder an meinem 30L Cube und springt einfach nicht mehr an. Wenn die eingestellte Temperatur im Becken überschritten wird, fängt er an zu surren und brummen, aber der Rotor dreht sich einfach nicht mehr. Es klingt ein Bisschen so, als würde ihm die Power fehlen, anhand des Temperaturüberschreitens anzuspringen.
Wenn ich ihn auf Dauerpusten stelle, springt er ohne Probleme an und wenn ich den Temperaturregler bewege, dreht sich der Rotor dann doch plotzlich wieder. Von alleine springt er wie gesagt nicht mehr an.
Für mich ist das Ding somit leider fast unbrauchbar geworden (ich kann ihn leider oft nicht manuell betätigen, da ich unter der Woche außer Haus bin, ihn aber auch nicht dauerhaft laufen lassen kann, da dann zu viel Wasser verdunsten würde) und das ausgerechnet jetzt, bei 35°C Außen- und 26°C (und steigend) Zimmertemperatur.
Sehr schade, wirklich. Vielleicht habe ich ein Montagsgerät erwischt, aber m.M.n. ist das Gerät von der Bauweise her auch eher nicht auf langlebigkeit ausgelegt.
Ich habe das Gerät aus Interesse auch mal geöffnet und war, bei dem Preis jedenfalls, nicht wirklich überzeugt.
Dürfte in meinen Augen nicht mehr als 25€ kosten, aber für so wenig Geld gibts das Gerät nirgendwo, also nichts gegen den Shop hier. Generell bin ich viel zu glücklich mit garnelen-tom.de, um jetzt wegen so einer Geschichte böses Blut zu wollen.
Ich kann nur meine eigenen Erfahrungen weitergeben und möchte allen Lesern meiner Bewertung nur den Tipp geben, sich, wenn sie ein kritisches Becken betreiben, entweder etwas zuverlässigeres oder gleich zwei von diesen aFans zu kaufen.

Alexander B., 01.08.2020
Ich bin sehr zufrieden

Also der Lüfter ist nicht lautlos. Das habe ich auch nicht erwartet, lautlos halte ich auch für unmöglich. Aber meiner Meinung und Empfindung nach ist der Lüfter sehr leise. Er ist auch nicht dauernd in Betrieb. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, schaltet er sich ab. Er kühlt bei uns die Aquarien, bei Bedarf, zuverlässig um ein paar Grad nach unten.

Magdalena R., 26.05.2020
Super Lüfter

habe eigentlich ein viel größeres Aquarium als für was der Lüfter/Kühler gedacht ist, jedoch kühlt er zuverlässig das Aquarium nach unten bzw wird eine bestimmte Temperatur gehalten. Das reicht mir schon damit nicht ein bestimmter Wert überschritten wird.
Was einzig zu bemängeln wäre ist, dass der Temperaturfühler, also das Kabel, etwas kurz geraten ist. Bei mir funktioniert es da der Wasserstand hoch genug ist, kann mir aber vorstellen dass es bei manchen Aquarien wo der Wasserstand niedrieger ist, der Fühler dann nicht bis ins Wasser reicht. Ansonsten Top Lüfter den man aber hört wenn man im Raum ist.

Tobias P., 03.06.2018
Für die Größe...Top!

Habe den Lüfter bei meinem 30er Cube in Betrieb...und er hält bei aktuellen 27°C das Becken konstant auf 24°C....läuft aber im moment auf Dauerbetrieb. Hab ihn auch erst 2 Stunden;-) Höher wie 25°C will ich mit der Beckentemperatur nicht gehen...zumindest noch nicht. Man kann die gewünschte Temperatur einstellen aber das ist nicht so exakt...laut dem Lüfter habe ich 27 Grad im Becken den erst wenn ich darüber einstelle springt er an. Kann man verkraften den ein Thermometer hat man sowieso im Becken um zu sehen wie warm es ist. Denke der kleine kommt wenns zwei Grad wärmer ist an seine Grenzen. Ist eben ein kleiner kompakter Lüfter....für mein 50er Sacapers Tank würde ich schon zwei brauchen denk ich.
Da habe ich den coolair eco dran hängen....der zum Vergleich mindestens 4 mal so laut ist...trotzdem gerade noch erträglich;-)
Von mir klare Kaufempfehlung für ein kleines Becken.

Mike R., 01.06.2018
Flexibler und viel lauter als erhofft


Habe mir 2 Stück für meine 30 l Cubes bestellt. Positive Seiten des Kühlers: -Sehr schickes und kompaktes Design -Kühlt effektiv -Mehr Funktionen als im Shop versprochen werden: Die Bilder im Shop scheinen schon älter zu sein. Die Zieltemperatur des internen Thermostats liegt nicht konstant bei 25C sondern lässt sich flexibel über ein kleines Drehrad zwischen 20C - 30C einstellen . Auch wenn das nicht besonders präzise funktioniert ist es doch ein tolles Feature. Negatives: Der Grund für meinen Kauf war der Kommentar von Tom: Einer der leisesten Lüfter, fast unhörbar (man muss schon mit dem Ohr ran). Das stimmt (leider) einfach nicht. Beide von mir bestellten Exemplare sind dann doch sehr laut und noch in mehreren Metern Entfernung deutlich zu hören. Einer meiner Cubes steht auf meinem Schreibtisch, darunter mein PC. Selbst unter Volllast erreicht mein Tower nicht die Geräuschkulisse des Kühlers. Ich habe die Befürchtung das ich den Kühler im Sommer gernervt aus dem Aquarium schmeißen werde. Fazit: Wem die Lautstärke egal ist kann zuschlagen. Wer wie ich einen leisen Kühler sucht wird entäuscht werden. Mit freundlichen Grüßen Christoph

---

Hallo Christoph,

eines hab ich schon gelernt, laut/leise sowie hell/dunkel (bei Licht) wird oft mit Vorstellungen verbunden - die auch mal nicht übereinstimmen müssen. Meine Empfehlungen bzw. wenn ich "leise" schreibe beziehen sich immer auf die ganze jeweilige Artikelpalette. Das heisst, wenn der Lüfter hier zu laut ist, kenne ich leider keinen leiseren. Im Vergleich zu allen andern ist er einer der leisesten. Ich verstehe denoch das Ärgernis, habe aber keine bessere (leisere) Lösung.



LG Tom


Christoph M., 22.12.2016
1 von 1 Kunde fand die folgende Bewertung hilfreich
Klein und fein

Den Lüfter habe ich mir nach schlechten Erfahrungen in der ersten Wärmeperiode 2015 gekauft (das Wasser im Aquarium erreichte ca. 30°C) gekauft.
Bei den derzeit steigenden Temperaturen habe ich ihn zum ersten Mal im Einsatz und bisher übersteigt die Wassertemperatur nicht die 25°C. Die nächsten Tage werden zeigen wie er sich bei den noch steigenden Temperaturen bewähren wird (ggf. gibt es ein Update).
Zwei Dinge möchte ich an dieser Stelle noch bemerken:
1. Ich habe es bei einem Dennerle Nano im Einsatz, daher muss die oben aufliegenge Glasscheibe schräg aufgesetzt werden, da sonst der Luftstrom die Wasseroberfläche nicht erreicht. Bei kleinen Aquarien wird sich die Verdunstung bemerkbar machen (Kühlung über Verduntungskälte).
2. Er ist leise, aber nicht lautlos.

Grundsätzlich ist der aFan PRO aber eine Empfehlung für (kleine) Nanos!

Olaf B., 01.07.2015
Einträge gesamt: 7

In anderer Ausführung

Wird ggf. noch benötigt

Kunden kauften dazu folgende Produkte