Fluval Stratum für Pflanzen & Garnelen
Vulkanischer Boden für bepflanzte Aquarien
- Stimuliert ein starkes Pflanzenwachstum
- Fördert einen natürlichen bis leicht säuerlichen pH-Wert
- Für Pflanzen und Garnelen
Das neue Fluval Stratum aus den mineralstoffreichen Hügellandschaften des berühmten japanischen Vulkans Aso ist das ideale Substrat, um das Wachstum von Wasserpflanzen in Süßwasseraquarien zu stimulieren. Die Pflanzenwurzeln dringen leicht in das lockere Substrat ein und breiten sich dort aus.
Die leichte, poröse Struktur des Substrats die sich nicht verdichtet, ist außerdem äußerst zuträglich für Nutzbakterien, die sich schnell auf der rießigen, porösen Oberfläche ansiedeln können. Dies sorgt für eine optimale Wasserqualität für alle Aquarienbewohner.
Die Eigenschaften des Fluval Stratum tragen dazu bei einen neutralen bis leicht säuerlichen pH-Wert zu fördern. Dies ist ideal für die meisten Pflanzen- und tropische Fischarten oder Garnelen die normalerweise in bepflanten Aquarien gehalten werden.
Des weiteren bietet Fluval Stratum neu geborenen Garnelen die ideale Rückzugsmöglichkeit, so dass sie sich vor Fressfeinden verstecken können, bis sie größer sind.
Das äusserst attraktive Substrat verfärbt das Wasser nicht und trägt dazu bei, organische Verfärbung zu kontrollieren die normalerweise auftreten wenn natürliches Treibholz verwendet wird.
Fluval Stratum ist nicht für Fische geeignet die aktiv darin graben. Es ist nicht für viele afrikanische und mittelamerikanische Cichliden-Arten, Goldfische oder Kois geeignet. Außerdem darf dieses Produkt nicht in Meerwasser oder Brackwasseraquarien verwendet werden.
Wieviel Fluval Stratum sollte man verwenden?
Bei einer Substrathöhe von ca. 3-4 cm:
< 45 cm 1 x 4 kg
< 60 cm 1 x 8 kg
< 90cm 2 x 8 kg
Inhalt: 2 kg
Farbe: Dunkelbraun
Korngröße: 2-3 mm (gleichmässig verteilt)
Tom's Kommentar
Fluval Stratum ist ein klasse Soil. Die Körner bzw. der Boden bleibt auch nach einem Jahr noch locker und verbackt nicht. Fluval Stratum gibt nicht übermässig Nährstoffe am Anfang ab und die Einlaufphase geht rasch von statten. Auch wenn man notgedrungen mal ganz schnell besetzen muss (nicht empfohlen), sind Garnelen "normal unterwegs", dass heisst das Soil sondert nichts für Garnelen unangenehmes ab.
Ich empfehle jedoch immer ein Garnelen Aquarium einlaufen zu lassen, bis sich entsprechend Mikroorganismen gebildet haben. Wer diesen Vorgang beschleunigen möchte gibt täglich während der Einfahrphase eine kleine Messerspitze Life! in das Aquarium. Das ist Futter für die Mikroorganismen, wo an jede Stelle im Aquarium kommt und durch das vernaschen haben die Bakterien was zu tun. So läuft das Aquarium stabil ein.