JBL PROAQUATEST EasyTest 7in1
- 50 Teststreifen.
- Chlor-Test (Desinfektionsmittel im Leitungswasser)
- pH-Test von 6,4 bis 9,0 (Säuregehalt des Wassers)
- KH-Test von 0 bis 20 °dKH (pH-Stabilität des Wassers)
- GH-Test von <1 bis > 21 °dGH (Gesamthärte)
- Nitrit (NO2) von 0 bis 10 mg/l (giftige Stickstoffverbindung)
- Nitrat (NO3) von 0 bis 250 mg/l (Algenursache)
- CO2 über Tabelle ablesen
Teststreifen für 7 wichtige Wasserwerte in 1 Minute: Orientierungs-Schnelltest für Aquarien-, Teich-, Brunnen-, Quell- und Leitungswasser
Einfache Anwendung: Bewegung des Teststreifens für 2-3 Sekunden im Wasser. Entnahme des Teststreifens. Waagerechtes Abtropfen des Wassers. Vergleich nach 1 Minute: Teststreifen mit Farbskala auf Verpackung. CO2-Wert in Tabelle ablesen
Bestimmung folgender Wasserwerte: Chlor, Säuregehalt (pH), Gesamthärte (GH), giftige Stickstoffverbindung (NO2), Algenursache (NO3), pH-Stabilität (KH) und Pflanzenhauptnährstoff (CO2-Gehalt aus Tabelle)
Weitere Tests wie z. B. Phosphat stehen als Einzeltests im JBL Programm zur Verfügung
Lieferumfang: Teststreifen EasyTest 7 in 1 mit Farbskala und CO2-Tabelle. Inhalt: 50 Teststreifen
Tom's Kommentar
Wasserteststreifen nennt man auch "Ratestäbchen". Warum? Weil sie ungenau sein können (und die meisten auch sind). Eine bessere und präzisere Methode Wasserwerte zu ermitteln ist ein Tropfentest. Hier gibt es bald zu jedem Wert einen eigenen Test oder aber die Anschaffung fürs Leben ist ein ganzer Testkoffer mit allen wichtigen Tests. Hierbei ist der JBL Koffer mit seinen Reagenzen Top, da alle Reagenzen günstig nachgekauft werden können als Refill Packungen.
Sollten Sie nun denken, hmm Preisunterschied zwischen Tropfentest und Ratestäbchen ist aber doch groß, ja das ist er. Das ist der Preis der Ungenauigkeit. Streifentests dienen also nur für einen groben Überblick der Wasserwerte.