Eriocaulon cinereum
Rarität
Diese Gattung der Eriocaulon ist normal an weiches Wasser angepasst. Eriocaulon cinereum ist jedoch sehr viel toleranter als die meisten Sorten und gedeiht auch gut in mittelhartem Wasser. Weiches Wasser fördert jedoch das Wachstum. Eriocaulon ist eine kleine, sehr schmalblättrige Pflanze die Seeigel ähnlich aussieht. Die Pflanze braucht viel Licht und CO2 um sich schön zu entwickeln. Unter den richtigen Bedingungen, im Aquarium, blüht die Pflanze nach dem einpflanzen und bildet unzählige kleine Blütenstiele. Diese geben der Pflanze ein einzigartiges Aussehen. In der Blütezeit verliert die Pflanze viel Energie aber unter optimalen Bedingungen sammelt Diese wieder neue Kräfte und treibt von Innen neu aus.
in vitro: Im Labor gezüchtet und garantiert ohne Algen, Schnecken und Libellenlarven.
Herkunft: Kosmopolit
Höhe: 3 - 10+ cm (Nach 2 Monaten im Aquarium)
Wuchs: Langsam
Plan: Vordergrund
Temperatur: 16 - 30 C°
Lichtansprüche: Hoch
CO2 Bedarf: notwendig
Lieferumfang: Bitte oben Variante wählen.
Gebrauchsanweisung zur Pflanzung der in vitro Wasserpflanzen
Die Pflanze vorsichtig aus dem Behälter herausnehmen, unter fließendem Wasser das Nährgel möglichst restlos entfernen. Nach dem spülen sollte die Pflanze zügig in das Aquarium verpflanzt oder regelmäßig befeuchtet werden, damit sie nicht austrocknet.
Tom's Kommentar
Durch ihr außergewöhnliches igelartiges Aussehen ist Eriocaulon cinereum besonders gut geeignet um im Vordergrund Akzente zu setzen.
Soil Bodengrund wird bevorzugt, da die Pflanze auch über die Wurzeln viele Nährstoffe aufnimmt. Die regelmäßige Nährstoffversorgung / Düngung über das Wasser spielt eine ebenso wichtige Rolle.